Anzeige
Dienstag, 22. April 2025

Führte Ravensburg 2023 zum Titel Bad Nauheim lotst Trainer Peter Russell zurück in die DEL2

Peter Russell kennt in Bad Nauheim bisher nur die Trainerbank der Gäste – das wird sich in der Saison 2025/26 ändern.
Foto: Andreas Chuc

Neuer Trainer für den EC Bad Nauheim. Nach dem Abschied von Mike Pellegrims übernimmt der Schotte Peter Russell. Der 50-Jährige bringt ein beachtlies DEL2-Resümee mit in die Kurstadt. 2019 heuerte er in Freiburg an und führte den Underdog auf Platz drei, wurde dabei als Trainer des Jahres ausgezeichnet. Auch 2020/21 landete Russell mit den Breisgauern auf dem dritten Rang. Anschließend ging er nach Ravensburg und führte die Towerstars bis ins Zweitliga-Finale (0:4 gegen Frankfurt). Damit verdiente er sich einen DEL-Job in Augsburg, kehrte nach seiner Freistellung im Dezember 2023 aber nach Ravensburg zurück – und führte die Oberschwaben zum DEL2-Titel, ausgerechnet gegen Bad Nauheim. Aus familiären Gründen wechselte er anschließend zurück auf die Insel zurück und gewann mit den Cardiff Devils zuletzt den Continental Cup der IIHF. Im Playoff-Finale der Liga kassierten die Waliser am vergangenen Samstag allerdings eine bittere 3:4-Niederlage nach Verlängerung gegen Nottingham.

Russell, ein ehemaliger Torhüter, ist seit 2014 zudem Head Coach der Nationalmannschaft Großbritanniens und führte dieses Team von der C-WM ins Feld der 16 besten Mannschaften der Welt. Russell wird auch weiterhin in dieser Funktion tätig sein. Großbritannien kämpft ab dem kommenden Wochenende in der Division I um den Wiederaufstieg in die Gruppe A. „Wir freuen uns sehr, dass Peter sich für uns entschieden hat“, sagt Bad Nauheims Geschäftsführer Andreas Ortwein: „In den vergangenen Wochen haben wir in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat intensive Gespräche geführt und waren beeindruckt von seiner klaren Philosophie. Peter steht für ein modernes Spielsystem, hat die Fähigkeit, ein Team gezielt zu formen und weiterzuentwickeln. Zudem kennt er die DEL2 aus dem Effeff.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 13 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 18 Stunden
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • gestern
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 3 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.