Aus nach einem Jahr: Trainer Dan Bylsma und die Kraken gehen getrennte Wege. Ob die Ex-Nürnbergin Jessica Campbell (links) bleibt, blieb offen.
Foto: IMAGO / Imagn Images
Eine Ära geht in der NHL zu Ende: Die New York Islanders verlängern nach dem Hauptrunden-Aus den Vertrag mit Lou Lamoriello, immerhin 82 Jahre alt, nicht mehr. Der US-Amerikaner diente dem Club sieben Jahre lang als President of Hockey Operations und als General Manager. Unter ihm erreichte das Tea, fünfmal die Playoffs, 2020 stieß es in das Finale der Eastern Conference vor. „Sein Engagement für das Team steht im Einklang mit seiner Hall-of-Fame-Karriere“, schrieben die Islanders über Lamoriello, der in der Tat eine legendäre Vita in seinen Jahren in der NHL (seit 1986/87) bei den New Jersey Devils, Toronto Maple Leafs und der Islanders aufweist. Mehr als seine 1.470 Siege als General Manager fuhr nur David Poile (1.533) ein. Mit den Devils gewann er dreimal den Stanley Cup.
Während die Islanders nun einen neuen GM suchen, sind Philipp Grubauers Seattle Kraken auf Trainersuche. Sie haben Dan Bylsma (54) nach dem Verpassen der Playoffs bei einem Punkt-pro-Spiel-Schnitt von 0,93 nach einem Jahr den Laufpass gegeben. Es war die achte Trainerentlassung in dieser NHL-Saison, die derzeit in den Playoffs ist.