Anzeige
Freitag, 16. September 2011

Schweden: Keine Masters Trophy in St. Petersburg nach Färjestads Absage

Martin Gerber (Växjö)
Foto: City-Press


Der schwedische Meister Färjestad Karlstad hat nach einer Meldung des Schweizer Online-Magazins hockeyfans.ch die geplante Masters Trophy in St. Petersburg mit seiner Nichtteilnahme offenbar platzen lassen. Dabei wollten private Investoren mit dem Segen der IIHF den ehemaligen European Champions Cup mit den Meistern der sechs stärksten Ligen Europas wieder aufleben lassen. Im Gegensatz zum Schweizer Meister HC Davos, der schon zugesagt hatte, konnte das Team aus Karlstad nicht dazu überredet werden. Nun wurde laut der Schweizer Zeitung Südostschweiz der Wettbewerb abgesagt und könne frühestens 2012/13 wiederbelebt werden.

In den Elitserien vermied Färjestad einen Fehlstart auf eigenem Eis, siegte erst im Penalty-Schießen mit 3:2 über Skelleftea. Spitzenreiter ist Frölunda Göteborg, das schon sechs Punkte auf dem Konto hat. Nach dem 2:0 über Aufsteiger Växjö folgte ein 4:1-Erfolg bei MODO. Damit bestätigte Frölunda seine gute Form aus der European Trophy. Aufsteiger Växjö feierte dank des Schweizer Nationaltorhüters Martin Gerber seinen ersten Sieg mit einem 3:2-Erfolg nach Penalty-Schießen bei Lulea HF.

Die Ergebnisses der Woche:

13.09. 11: Göteborg - Växjö 2:0;

15.09. 11: Lulea - Växjö 2:3 n.P.,
Örnsköldsvik - Göteborg 1:4,
AIK Stockholm - Timra 5:1,
Karlstad - Skelleftea 3:2 n.P.,
Linköping - Gävle 3:2 n.P.,
Jönköping - Djurgarden Stockholm 1:2;


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • gestern
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
  • gestern
  • Frank Gentges bleibt Trainer der Ratinger ice Aliens. Das gab der Meister der NRW-Liga am Sonntag bekannt. Unter der Führung von Gentges erreichten die Ice Aliens in den vergangenen drei Jahren stets das Finale der Regionalliga und holten zwei Titel.
  • vor 3 Tagen
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 3 Tagen
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.