Anzeige
Samstag, 17. September 2011

Schweiz: Erster Sieg für Ambri-Piotta dank Stürmertalent Inti Pestoni

Inti Pestoni (Ambri-Piotta)
Foto: imago/Koller

In der Schweizer NLA ist nach dem 3. Spieltag kein Team mehr ohne Punkt. Das bisherige Schlusslicht HC Ambri-Piotta kam dank einer großartigen kämpferischen Leistung zu einem 4:3-Erfolg über die SCL Tigers aus Langnau und damit zu den ersten drei Zählern. Drei der vier Tore fielen dabei im Powerplay. Den Siegtreffer erzielte vor 4.023 Zuschauern Eigengewächs Inti Pestoni in der 54. Minute. Der 20-jährige Außenstürmer und bisherige U20-Nationalspieler kam damit in den ersten drei Partien zu drei Scorerpunkten. Das Talent, das bei der letzten U20-WM zu den Top-Drei-Spielern der Schweiz gehörte, hat bei Ambri-Piotta einen Vertrag bis 2014.

NLA, 3. Spieltag am 16. September:

Ambri - SCL Tigers 4:3,
Davos - Zug 1:2,
Fribourg - Rapperswil 4:1,
Lugano - Kloten 3:4 n.V.;


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • gestern
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
  • gestern
  • Frank Gentges bleibt Trainer der Ratinger ice Aliens. Das gab der Meister der NRW-Liga am Sonntag bekannt. Unter der Führung von Gentges erreichten die Ice Aliens in den vergangenen drei Jahren stets das Finale der Regionalliga und holten zwei Titel.
  • vor 3 Tagen
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 3 Tagen
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.