Anzeige
Sonntag, 2. Oktober 2011

Oberliga Süd am Sonntag: Derby in Passau im Mittelpunkt

Andrew Schembri (Deggendorf Fire)
Foto: Rappel

Vierter Spieltag in der Oberliga Süd. Auch dieser gehört zu den gruppeninternen Spielen und deshalb stehen erneut nur drei Partien auf dem Programm. In der Regensburger Donau Arena treffen die punktgleichen Teams vom EV Regensburg und dem EHC Klostersee aufeinander, in Passau steigt das Niederbayern-Derby zwischen den mit jeweils zwei Siegen gestarteten Black Hawks und Deggendorf Fire und in der Hacker Pschorr Arena treffen mit den Tölzer Löwen und dem EV Füssen zwei Teams mit Startschwierigkeiten aufeinander. Spielfrei haben die Selber Wölfe, der EC Peiting und die Erding Gladiators.

Die Paarungen des 4. Spieltags im Überblick

18.00 Uhr: EV Regensburg - EHC Klostersee
Der EV Regensburg will gegen den EHC Klostersee den ersten Heimsieg feiern, muss dabei aber auf den gesperrten Leopold Prantl in der Abwehr verzichten. Klostersee ist auswärts noch ohne Torerfolg und tritt ohne den gesperrten Stürmer Markus Eberhard an. Im Vorjahr siegte der EVR zu Hause mit 8:1, verlor aber die zweite Partie mit 4:5.

18.30: EHF Passau Black Hawks - Deggendorf Fire
Aufgrund des guten Starts beider Teams ist mit einer guten Zuschauerkulisse zu rechnen. Passau tritt in Bestbesetzung an, während Deggendorf auf die gesperrten Stefan Orloff und Markus Ruderer im Angriff verzichten muss, aber auf Tore von Liga-Top-Scorer Andrew Schembri (acht Punkte). Im Vorjahr feierte Passau in den Derbys zu Hause mit 9:1 und 6:0 zwei Kantersiege.

19.00: Tölzer Löwen - EV Füssen
Stotterstart für Tölz mit einem Sieg und einer hohen 0:6- Niederlage, Fehlstart für Füssen mit zwei Heimniederlagen. Beide Teams wollen sich aus dem Tief herausarbeiten. Im Vorjahr gewann Tölz sein erstes Heimspiel mit 5:1, verlor aber die zweite Partie mit 6:8 gegen den Altmeister.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 22 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.