Anzeige
Freitag, 7. Oktober 2011

Schweiz: Eishockey-Legende Peter Jaks tot aufgefunden

Peter Jaks
Foto: imago/Pius Koller

Das Rätsel um den verschwundenen Schweizer Ex-Nationalspieler Peter Jaks hat sich aufgelöst. Der 45-Jährige wurde am Mittwoch im italienischen Bari tot aufgefunden. Das berichten mehrere Schweizer Medien übereinstimmend.

Jaks wurde offenbar Opfer eines Eisenbahnunfalls. Die Leiche konnte anhand persönlicher Gegenstände identifiziert werden. Nach letzten Erkenntnissen muss von einem Selbstmord ausgegangen werden.

In vielen Schweizer Medien wurde spekuliert, dass Jaks aufgrund finanzieller und familiärer Probleme unter Depressionen gelitten habe. Der ehemalige Nationalspieler, der am Samstag ursprünglich zu seiner Mutter nach Tschechien reisen wollte, wurde zuletzt am Montag im italienischen Potenza gesehen, als er in eine Polizeikontrolle geriet.

Der 149-fache Nationalspieler (45 Tore, 44 Assists, 89 Punkte) nahm an drei A-Weltmeisterschaften (1987, 1991, 1998), zwei B-Weltmeisterschaften (1990 und 1996) und zwei Olympischen Spielen (1988, 1992) teil. Nach seiner Profi-Karriere war Peter Jaks von 2003 bis 2009 General Manager beim HC Ambrì-Piotta und danach Co-Kommentator beim Tessiner Fernsehen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • So haben die verschiedenen DEB-Nachwuchsteams bei den Februar-Lehrgängen abgeschnitten.
  • [mehr]
  • gestern
  • Florian Kästele bleibt bei den Tölzer Löwen. Der Oberligist hat den Vertrag mit dem 20-jährigen Eigengewächs um zwei Jahre verlängert. In 44 Spielen erzielte der Stürmer in dieser Saison bislang sieben Tore und bereitete fünf Treffer vor.
  • gestern
  • NHL-Ergebnisse am Sonntag: Washington - Utah 4:5 n.P. (2:3, 0:1, 2:0, 0:0, 0:1), Montreal - Tampa Bay 3:5 (1:2, 1:2, 1:1).
  • vor 2 Tagen
  • Die österreichische Frauen-Nationalmannschaft verabschiedet sich mit einem deutlichen 8:2-Sieg gegen die Slowakei aus dem Olympia-Qualifikationsturnier in Bremerhaven. Die Slowakinnen beenden das Turnier damit ohne einen Punktgewinn. Für Österreich war es der erste Sieg des Turniers.
  • vor 3 Tagen
  • Bei der Frauen-Olympiaqualifikation in Bremerhaven bezwang Ungarn Österreich in der Overtime mit 3:2. Die deutsche Auswahl, die ihr Duell gegen die Slowakei souverän mit 6:1 gewann, benötigt am Sonntag im Abschlussspiel gegen Ungarn wegen des Maßstabs direkter Vergleich dennoch einen Sieg.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.