Anzeige
Freitag, 4. November 2011

Landshut verteidigt vor fast 5.000 Fans mit Derby-Sieg die Spitze

Verbissen gekämpft wurde im Derby Landshut gegen Rosenheim
Foto: Gerleigner

Fast 5.000 Besucher sorgten für eine beeindruckende Atmosphäre beim bayerischen Derby zwischen Landshut und Rosenheim - am Ende durften jedoch nur die Fans der Gastgeber jubeln, denn die Landshuter siegten in diesem Traditionsderby mit 2:1 und verteidigten damit die Tabellenspitze. Zwar brachte Wudrick die Gäste im ersten Drittel im Powerplay im Führung, aber im Mittelabschnitt drehten Kapstad (ebenfalls in Überzahl) und Welz die Partie.

Das bisherige Schlusslicht Schwenningen feierte den zweiten Sieg in Folge, kam in Crimmitschau zu einem 3:1 und konnte damit auch den letzten Platz an Riessersee weitergeben, das zeitgleich eine 2:3-Niederlage nach Penalty-Schießen gegen Weißwasser kassierte. Erst der 20. Penalty durch Matt McKnight brachte die Entscheidung zugunsten der Lausitzer, die nach vier Minuten bereits mit 0:2 zurück lagen, sich aber ins Spiel zurück kämpften. Drittletzter - und punktgleich mit den dahinter liegenden Schwenningern und Riesserseern - ist Bietigheim, das seine Talfahrt auch beim Debüt des neuen Goalies Sébastien Charpentier nicht stoppen konnte. Das 2:4 im Derby gegen Heilbronn bedeutete die fünfte Niederlage in den letzten sechs Spielen. Für Charpentier musste Chris St. Jacques als überzähliger Ausländer auf die Tribüne.

Auch die Negativ-Serie von Meister Ravensburg hielt an. In Kaufbeuren kassierten die Towerstars beim 2:5 die dritte Niederlage in Folge und verloren zudem noch Kiel McLeod mit einer Matchstrafe.

Neuer Tabellenzweiter ist unterdessen Bremerhaven. Die Fischtown Pinguins siegten in Dresden mit 4:1, allerdings war das Spiel weniger klar, als es das Ergebnis aussagt. Erst in der Schlussminute machten die Seestädter mit zwei Treffern endgültig alles klar.

Tobias Welck

DIE SPIELE IM STENOGRAMM

Kaufbeuren - Ravensburg 5:2 (2:0, 0:1, 3:1)
Tore: 1:0 (3.) Krabbat, 2:0 (17.) Leisenring, 2:1 (31.) McLeod, 3:1 (52.) Soares, 3:2 (57.) Cabana, 4:2 (59.) McPherson, 5:2 (59.) McFeeters; Strafminuten: Kaufbeuren: 18, Ravensburg: 22 + Matchstrafe für McLeod; Zuschauer: 2.177.

Landshut - Rosenheim 2:1 (0:1, 2:0, 0:0)
Tore: 0:1 (19.) Wudrick, 1:1 (35.) Kapstad, 2:1 (39.) Welz; Strafminuten: Landshut: 16 + 10 für Thornton, Rosenheim: 10; Zuschauer: 4.996.

Crimmitschau - Schwenningen 1:3 (0:2, 0:1, 1:0)
Tore: 0:1 (11.) Schlager, 0:2 (15.) Hooton, 0:3 (33.) Wittfoth, 1:3 (53.) Vogl; Strafminuten: Crimmitschau: 4, Schwenningen: 8; Zuschauer: 1.722

Bietigheim - Heilbronn 2:4 (0:0, 1:3, 1:1)
Tore: 1:0 (27.) Fenton, 1:1 (33.) Kozhevnikov, 1:2 (34.) Calce, 1:3 (40.) Lemieux, 2:3 (47.) Schoofs, 2:4 (54.) Urquhart; Strafminuten: Bietigheim: 18, Heilbronn: 14; Zuschauer: 2.662.

Riessersee - Weißwasser 2:3 n.P. (2:2, 0:0, 0:0, 0:0, 0:1)
Tore: 1:0 (2.) Vollmer, 2:0 (5.) Collins, 2:1 (10.) McKnight, 2:2 (19.) Götz, 2:3 McKnight (GWS); Strafminuten: Riessersee: 12, Weißwasser: 17 + Spieldauer für Heyer; Zuschauer: 1.633.

Dresden - Bremerhaven 1:4 (0:1, 0:1,1:2)
Tore: 0:1 (18.) Janzen S., 0:2 (35.) Janzen A., 1:2 (57.) Strauch, 1:3 (60.) Kopecky, 1:4 (60.) Dejdar; Strafminuten: Dresden: 8, Bremerhaven: 14; Zuschauer: 2.072.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 3 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 4 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 4 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 6 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.