Anzeige
Montag, 7. November 2011

KHL: Champion Ufa verstärkt sich im Angriff mit Weltmeister Antti Pihlström

Weltmeister Antti Pihlström wechselt zu Salavat Julaev Ufa
Foto: imago/CTK Photo


Der Champion kommt einfach nicht in Schwung. Nach einer erneuten Heimniederlage, diesmal mit 2:4 gegen Barys Astana, hat Ufa reagiert und sich im Angriff mit dem 27-jährigen Antti Pihlström von JYP HT Jyväskylä verstärkt Der Außenstürmer, der im Mai dieses Jahres mit der finnischen Nationalmannschaft Weltmeister in der Slowakei wurde, spielte die letzen drei Jahre für das Spitzenteam der SM-Liiga. Pihlström, der in der laufenden Saison für JYP in 20 Partien drei Tore erzielte und sieben weitere vorbereite, erhält in Ufa einen Vertrag bis 2013.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Die österreichische Frauen-Nationalmannschaft verabschiedet sich mit einem deutlichen 8:2-Sieg gegen die Slowakei aus dem Olympia-Qualifikationsturnier in Bremerhaven. Die Slowakinnen beenden das Turnier damit ohne einen Punktgewinn. Für Österreich war es der erste Sieg des Turniers.
  • gestern
  • Bei der Frauen-Olympiaqualifikation in Bremerhaven bezwang Ungarn Österreich in der Overtime mit 3:2. Die deutsche Auswahl, die ihr Duell gegen die Slowakei souverän mit 6:1 gewann, benötigt am Sonntag im Abschlussspiel gegen Ungarn wegen des Maßstabs direkter Vergleich dennoch einen Sieg.
  • vor 3 Tagen
  • Cody Lampl, langjähriger DEL-Spieler, gibt sein Comeback. Der 38-Jährige verteidigt in der Bayernliga-Abstiegsrunde für den EV Dingolfing. Den Isar Rats hatte sich zuletzt schon Alexander Dotzler (ebenfalls Ex-DEL-Spieler) angeschlossen.
  • vor 3 Tagen
  • Zum Auftakt der Olympia-Qualifikation der Frauen gewann Ungarn mit 3:1 gegen die Slowakei (0:0, 1:1, 2:0). Als Spielerinnen des Spiels wurden Ungarns Sturmtalent Alexandra Huszak (ein Tor) und die slowakische Torfrau Andrea Risianova (35 Saves) ausgezeichnet.
  • vor 3 Tagen
  • Nationalstürmer Maximilian Eisenmenger (26; vier A-Länderspiele) verlässt den schwedischen Erstligisten Timrå IK nach fünf Scorer-Punkten bei 37 Einsätzen und wechselt zu TPS Turku. Beim Drittletzten der finnischen Liiga erhält der Ex-Mannheimer einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.