Anzeige
Dienstag, 13. Dezember 2011

Münchens Uli Maurer sagt: "Ich denke, wir haben ein Kopfproblem"

Uli Maurer glaubt beim EHC München ein mentales Problem ausgemacht zu haben. Foto: imago

Die sportliche Situation beim EHC München ist nicht so ganz klar einzuschätzen. Während örtliche Medien den letztjährigen Aufsteiger und Play-off-Teilnehmer gar in der Krise wähnen, haben die Verantwortlichen und auch viele neutrale Beobachter am zurückliegenden Wochenende erneut Top-Leistungen gesehen.

Sowohl in Düsseldorf als auch beim amtierenden Meister in Berlin hat die Truppe von Pat Cortina jeweils einen Punkt geholt. Natürlich kann man den verlorenen Punkten nachtrauern, aber zum Beispiel in Berlin muss man auch erst einmal einen Punkt holen. "Es ist bitter, dass die Mannschaft nach so einer tollen Leistung nur einen Punkt mitnehmen durfte", sagt EHC-Manager Christian Winkler.



Stürmer Uli Maurer hat indes auch ein mentales Problem bei seiner Mannschaft ausgemacht. "Wenn man als Mannschaft einen Lauf hat, dann wäre so etwas nicht passiert", sagt Maurer im Interview mit Eishockey NEWS. Doch der Angreifer hat auch ein Rezept parat, um aus der Misere rauszukommen. Maurer sagt: "Wir müssen einen Weg finden, dass wir auch wieder Glück haben. Insgesamt denke ich, dass wir ein Kopfproblem haben."

Schon am Freitag geht es für die Oberbayern, die nach einem gigantischen, ersten Jahr in der DEL unter enormem Erfolgsdruck stehen, vor eigenem Publikum weiter. Dann gastieren die Hamburg Freezers in München.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Mit Verteidiger Phillip Sinn und Stürmer Philipp Krening beenden zwei junge deutsche Eishockeyspieler ihr Engagement beim EC Red Bull Salzburg, um sich zukünftig neuen Herausforderungen zu stellen. Beide Spieler haben den Weg zu den Salzburger Profis aus der Red Bull Eishockey-Akademie genommen.
  • vor 7 Stunden
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • gestern
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • gestern
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 2 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.