Anzeige
Donnerstag, 15. Dezember 2011

11:1 gegen Großbritannien: Nächster Kantersieg für das U20-Team

Nick Latta erzielt den Treffer zum 6:0 für Deutschland gegen Großbritannien
Foto: Rabuser

Die U20-Auswahl des DEB bleibt bei der Heim-WM der Division I weiterhin auf Aufstiegskurs. Das punktlose Schlusslicht Großbritannien war am vierten Spieltag nur ein Spielball für die Auswahl von Bundestrainer Ernst Höfner. Am Ende landete man mit 11:1 den zweiten zweistelligen Sieg bei diesem Turnier. Das Schussverhältnis von 51:19 spiegelt die deutsche Überlegenheit wider.

Ernst Höfner (Bundestrainer): "Wir haben heute eine sehr konzentrierte Leistung gegen Großbritannien abgeliefert Im Spiel haben wir viele gute Angewohnheiten gezeigt. Wir haben viele Schüsse aufs Tor abgegeben und haben auch die Nachschüsse genommen. Diese positiven Dinge wollen wir auch in das letzte Spiel mitnehmen."

Am Samstag ab 19.30 Uhr steht für die DEB-Auswahl gegen Norwegen zum Abschluss das vermeintliche Endspiel um den Aufstieg an. Deutschland reicht ein Punkt, um sich den Wiederaufstieg zu sichern. Allerdings spielt Norwegen am Freitag noch gegen Slowenien. Sollten die Norweger dieses Spiel nicht gewinnen, stünde die DEB-Auswahl bereits vorzeitig als Erster fest.

Deutschland - Großbritannien 11:1 (4:0, 3:0, 4:1)
Tore: 1:0 (4.) Noebels, 2:0 (13.) Rieder, 3:0 (16.) Merl, 4:0 (17.) Höfflin, 5:0 (23.) Pflderl, 6:0 (30.) Latta, 7:0 (31.) Elsner, 8:0 (45.) Krämmer, 9:0 (49.) Keller, 10:0 (56.) Elsner, 11:0 (57.) Latta, 11:1 (60.) Conolly; Strafminuten: Deutschland 8, Großbritannien 6; Zuschauer: 815.

Die BIlder vom 11:1-Sieg über Großbritannien (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 46 Minuten
  • Die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben Keeper Linus Schwarte verabschiedet. Der 23-Jährige kam in der abgelaufenen Saison auf neun Einsätze und eine Fangquote von 90,5 Prozent. Insgesamt stand Schwarte in vier Spielzeiten 68 Mal für die Füchse zwischen den Pfosten.
  • vor 2 Stunden
  • Red Bull Salzburg hat mit einem 4:0 in Spiel 4 gegen Klagenfurt den Sweep komplettiert und sich damit zum vierten Mal in Serie den Titel in der multinationalen ICE Hockey League gesichert. Zum Playoff-MVP wurde zum schon dritten Mal Keeper Atte Tolvanen gekürt, der im Finale nur zwei Tore kassierte.
  • vor 2 Stunden
  • Die Ergebnisse der Frauen-WM in Tschechien vom Freitag: Ungarn - Japan 0:2 (0:1, 0:0, 0:1), Schweiz - Kanada 0:4 (0:1, 0:3, 0:0), USA - Tschechien 4:0 (1:0, 1:0, 2:0). Die USA und Kanada führen damit die Gruppe A mit jeweils sechs Punkten an, Japan sowie Schweden die deutsche Gruppe B.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt haben einen neuen Goalie- und Videocoach benannt: Luca Endres, 26, kommt von den Starbulls Rosenheim.
  • vor 2 Tagen
  • Der Rahmenterminplan für die Saison 2025/26 in der Champions Hockey League steht. Die CHL-Saison wird am 28. August 2025 beginnen und mit dem Finale am 3. März 2026 enden. Hier geht es zum vollständigen Terminplan.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.