Anzeige
Donnerstag, 26. Januar 2012

Eishalle in der Slowakei eingestürzt: Alle Kinder rechtzeitig gerettet

Glück im Unglück für jugendliche Eishockeycracks in der Slowakei. Beim Einsturz einer Eishalle in Namestovo am vergangenen Sonntag wurde wie durch ein Wunder niemand verletzt. Zum Zeitpunkt des Unglücks befand sich gerade Ex-NHL-Spieler Richard Zednik auf dem Eis. Als krackende Geräusche ertönen und sich die Decke plötzlich nach innen wölbt, bringen sich alle rechtzeitig in Sicherheit. Nach slowakischen Medienberichten wurde niemand verletzt. Grund für den Einsturz waren wohl die Schneemassen auf dem Dach.

Wie das Online-Portal orave.sme.sk berichtet war die Trainingshalle, die zu einem Hotelkomplex gehört und Heimat des Clubs HC Altis ist, erst rund zwei Monate alt. Die Einweihung erfolgte im November. Rund 150 Menschen hätten sich in oder in der Nähe der Halle aufgehalten. Die Halle hatte keine Zuschauerränge, sondern nur eine Eisfläche. Die Menschen hasteten zur Bande und konnten an den Seitenwänden entlang ins Freie gelangen.

Ein Augenzeuge sagte, nur der Geistesgegenwart und der schnellen Reaktion der Trainer und Kinder auf dem Eis sei es zu verdanken, dass niemand verletzt worden sei. Innerhalb von 20 Sekunden sei das Dach, eine Rundkonstruktion, in sich zusammengebrochen. Von dem Vorfall gibt es auch ein Video, denn ein Fernsehteam war zum Zeitpunkt des Unglücks im Stadion.

Am 2. Januar 2006 war im bayerischen Bad Reichenhall die örtliche Eishalle eingestürzt. Damals waren 15 Menschen ums Leben gekommen, 34 Personen wurden verletzt. Einsturzursache war damals die große Schneelast in Verbindung mit baulichen Mängeln an der Holzkonstruktion (Leim) des Daches.

Michael Bauer


<iframe width="420" height="315" src="http://www.youtube.com/embed/Pm1hFuSz-bw" frameborder="0" ></iframe>

Quelle: YouTube


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 2 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 3 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 3 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 5 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.