Duncan Milroy (links) erhält keinen neuen Vertrag in Krefeld.
Foto: Digitalfoto Matthias
Zwei Tage nach dem Saisonende haben die Krefeld Pinguine die ersten Entscheidungen auf dem Personalsektor bekanntgegeben. Neben den bereits feststehenden Abgängen der Stürmer Patrick Hager (Ingolstadt) und Michael Endraß (Straubing) erhalten auch Ersatzgoalie Danijel Kovacic, die Verteidiger Pascal Trepanier, Lawrence Nycholat sowie die Stürmer Ben Ondrus, Duncan Milroy und Denis Shvidki keinen neuen Vertrag bei den Rheinländern. Mit allen anderen Spielern, deren Kontrakte auslaufen, führen die Pinguine derzeit Gespräche.
Zudem stellte der DEL-Club die Ergebnisse der gestrigen Gesellschafterversammlung vor. Im Aufsichtsrat werden zukünftig Dieter Berten, Helmut Borgmann, Wolfgang Schulz und Christian Weyers fungieren. Den Vorsitz führt der Vorsitzende des KEV 81 e.V., Jörg Hellwig, neben seiner Stellvertreterin Dr. Kirsten Schubert an.
Hellwig wird ebenfalls als Sprecher der Gesellschafter agieren und stellte mit einem Konzept "KEV 2015" die Marschroute der Pinguine für die kommenden Jahre vor. Intensivierte Jugendförderung mit der Eingliederung durch eine KEV-Oberligamannschaft sollen hoffnungsvollen Talenten den Weg in den Profibereich erleichtern. Hellwig machte deutlich, dass in den Konzeptplanungen für die kommende Spielzeit das Trainergespann Rick Adduono und Reemt Pyka eine große Rolle spielen werden und auch schon erste Schritte in die richtige Richtung gemacht worden seien.