Anzeige
Dienstag, 13. März 2012

Krefeld: Acht Spieler verlassen Pinguine, neuer Aufsichtsrat vorgestellt

Duncan Milroy (links) erhält keinen neuen Vertrag in Krefeld.
Foto: Digitalfoto Matthias

Zwei Tage nach dem Saisonende haben die Krefeld Pinguine die ersten Entscheidungen auf dem Personalsektor bekanntgegeben. Neben den bereits feststehenden Abgängen der Stürmer Patrick Hager (Ingolstadt) und Michael Endraß (Straubing) erhalten auch Ersatzgoalie Danijel Kovacic, die Verteidiger Pascal Trepanier, Lawrence Nycholat sowie die Stürmer Ben Ondrus, Duncan Milroy und Denis Shvidki keinen neuen Vertrag bei den Rheinländern. Mit allen anderen Spielern, deren Kontrakte auslaufen, führen die Pinguine derzeit Gespräche.

Zudem stellte der DEL-Club die Ergebnisse der gestrigen Gesellschafterversammlung vor. Im Aufsichtsrat werden zukünftig Dieter Berten, Helmut Borgmann, Wolfgang Schulz und Christian Weyers fungieren. Den Vorsitz führt der Vorsitzende des KEV 81 e.V., Jörg Hellwig, neben seiner Stellvertreterin Dr. Kirsten Schubert an.

Hellwig wird ebenfalls als Sprecher der Gesellschafter agieren und stellte mit einem Konzept "KEV 2015" die Marschroute der Pinguine für die kommenden Jahre vor. Intensivierte Jugendförderung mit der Eingliederung durch eine KEV-Oberligamannschaft sollen hoffnungsvollen Talenten den Weg in den Profibereich erleichtern. Hellwig machte deutlich, dass in den Konzeptplanungen für die kommende Spielzeit das Trainergespann Rick Adduono und Reemt Pyka eine große Rolle spielen werden und auch schon erste Schritte in die richtige Richtung gemacht worden seien.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.