Die Krefeld Pinguine stehen nach dem Rücktritt von Jörg Hellwig derzeit ohne Aufsichtsrats-Vorsitzenden da. Foto: City-Press
Jörg Hellwig ist als Vorsitzender des Aufsichtsrates der KEV Pinguine Eishockey GmbH zurückgetreten. Dies gab der DEL-Club am Mittwoch bekannt und bestätigte damit Meldungen verschiedener Medien in den vergangenen Tagen. Wolfgang Schulz, langjähriges Mitglied des Aufsichtsrates und ehemaliger Vorsitzender, sagte: "Jörg Hellwig hat in den vergangenen Monaten einiges im Krefelder Eishockey bewegt und viele Personen wieder an einen gemeinsamen Tisch gebracht. Hierfür sind wir ihm sehr dankbar. Die notwendigen Veränderungen gingen jedoch maßgeblichen Mitgliedern des Aufsichtsrates zu schnell und waren manchmal nicht ausreichend abgestimmt. Wir müssen uns mehr Zeit nehmen, um alle an einem Strang ziehen zu können.
Jörg Hellwig nahm wie folgt Stellung: "Mein Rücktritt vom ehrenamtlichen Amt erfolgt aus persönlichen Gründen. Wenn ich etwas mache, mache ich es aus voller Überzeugung und mit aller Kraft, die mir zur Verfügung steht. Ich hatte gedacht, dass das von mir vorgestellte Konzept bereits voll und ganz Zustimmung im Aufsichtsrat findet. Da dies nicht der Fall ist, werde ich mich nun wieder meiner Aufgabe als 1. Vorsitzender des KEV 1981 e.V. widmen. Wir haben vereinbart, dass ich den Aufsichtsrat weiterhin berate und auch als Gast in der Gesellschafterversammlung die Belange des KEV 1981 e.V. vertreten werde."
Wie die Krefeld Pinguine weiterhin bekannt gaben, bleibt die vorher vereinbarte Unterstützung für den KEV 1981 e.V. und die neu formierte KEV-Oberligamannschaft natürlich bestehen.