Anzeige
Mittwoch, 11. April 2012

Krefeld: Rücktritt von Hellwig als Aufsichtsrats-Boss bestätigt

Die Krefeld Pinguine stehen nach dem Rücktritt von Jörg Hellwig derzeit ohne Aufsichtsrats-Vorsitzenden da. Foto: City-Press

Jörg Hellwig ist als Vorsitzender des Aufsichtsrates der KEV Pinguine Eishockey GmbH zurückgetreten. Dies gab der DEL-Club am Mittwoch bekannt und bestätigte damit Meldungen verschiedener Medien in den vergangenen Tagen. Wolfgang Schulz, langjähriges Mitglied des Aufsichtsrates und ehemaliger Vorsitzender, sagte: "Jörg Hellwig hat in den vergangenen Monaten einiges im Krefelder Eishockey bewegt und viele Personen wieder an einen gemeinsamen Tisch gebracht. Hierfür sind wir ihm sehr dankbar. Die notwendigen Veränderungen gingen jedoch maßgeblichen Mitgliedern des Aufsichtsrates zu schnell und waren manchmal nicht ausreichend abgestimmt. Wir müssen uns mehr Zeit nehmen, um alle an einem Strang ziehen zu können.

Jörg Hellwig nahm wie folgt Stellung: "Mein Rücktritt vom ehrenamtlichen Amt erfolgt aus persönlichen Gründen. Wenn ich etwas mache, mache ich es aus voller Überzeugung und mit aller Kraft, die mir zur Verfügung steht. Ich hatte gedacht, dass das von mir vorgestellte Konzept bereits voll und ganz Zustimmung im Aufsichtsrat findet. Da dies nicht der Fall ist, werde ich mich nun wieder meiner Aufgabe als 1. Vorsitzender des KEV 1981 e.V. widmen. Wir haben vereinbart, dass ich den Aufsichtsrat weiterhin berate und auch als Gast in der Gesellschafterversammlung die Belange des KEV 1981 e.V. vertreten werde."

Wie die Krefeld Pinguine weiterhin bekannt gaben, bleibt die vorher vereinbarte Unterstützung für den KEV 1981 e.V. und die neu formierte KEV-Oberligamannschaft natürlich bestehen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 2 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 4 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.