Anzeige
Samstag, 28. April 2012

Iserlohn nimmt Verteidiger Brandon Rogers aus Bozen unter Vertrag

Brandon Rogers, hier im Trikot der Houston Aeros, spielt küntig in Iserlohn. Foto: imago

Die Iserlohn Roosters haben ihren ersten Verteidiger-Neuzugang für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Vom italienischen Meister aus Bozen wechselt der 30 Jahre alte US-Amerikaner Brandon Rogers an den Seilersee. "Brandon ist ein sehr solider, verantwortungsvoller Spieler, der uns mit seinem Aufbau- und Passspiel überzeugt hat", so Manager Karsten Mende. Der Neuzugang hat einen Jahresvertrag unterschrieben.

Rogers verfügt über reichlich Erfahrung aus der American Hockey League. Vor zwei Jahren entschied sich der US-Boy, seine Karriere in Europa fortzusetzen. Er wechselte in die Slowakei zum HK Poprad, bevor er zu Beginn der vergangenen Spielzeit einen Vertrag beim italienischen Club aus Bozen unterzeichnete und sich mit ihm den Sieg in der Serie A sicherte. Für Bozen kam Rogers in 26 Spielen auf 12 Scorerpunkte (4 Tore/8 Assists), konnte allerdings aufgrund einiger Verletzungen nicht alle Spiele bestreiten.

"Wir sind überzeugt mit Brandon einen Spieler gefunden zu haben, der als Zwei-Wege-Verteidige´ eine wichtige Rolle in unserer Defensive spielen kann", so Cheftrainer Doug Mason. Rogers wird Anfang August mit seiner Familie in Iserlohn erwartet.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 11 Stunden
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • gestern
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 2 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 4 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.