Anzeige
Donnerstag, 24. Mai 2012

TSV Peißenberg verpflichtet Matthias Brahmer und Dominik Ebentheuer

Der Kader des Bayernligisten TSV Peißenberg nimmt langsam Konturen an. Als Neuzugang wird Matthias Brahmer ab der Saison 2012/13 für die Eishackler stürmen. Der 26-Jährige, der in der zurückliegenden Saison bei der EA Schongau unter Vertrag war, spielte zuvor von 2008 bis 2011 für die Bayreuth Tigers. Rudi Mach, der 1.Vorstand der Eishackler, ist sich sicher, dass Brahmer mit seinem Ehrgeiz und seiner langjährigen Bayernliga-Erfahrung positive Akzente im Angriff der Eishackler setzten kann. Ebenfalls als Neuzugang wird der 20-jährige Dominik Ebentheuer, der in der letzten Saison beim SC Forst in der Landesliga spielte, ab der nächsten Saison für die Eishackler auflaufen.

Vom letztjährigen Kader bleiben Sebastian Buchwieser, Timmo Weindl, Andreas Pfleger, Martin Weckerle und Tobias Maier beim TSV. Auch mit Kontingentspieler Milan Kopecky wurde bereits gesprochen und es sieht gut aus, dass er in der nächsten Saison wieder für die Eishackler stürmt. Manfred Guggemoos dagegen kann aus beruflichen Gründen in der kommenden Saison nicht mehr für die Eishackler verteidigen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
  • vor 2 Tagen
  • Frauen-WM in Tschechien am Samstag: Finnland - Tschechien 4:2 (0:1, 2:0, 2:1). Für die Finninnen war es im dritten Spiel der Gruppe A der erste Sieg, für die Gastgeberinnen die zweite Niederlage im dritten Auftritt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben Keeper Linus Schwarte verabschiedet. Der 23-Jährige kam in der abgelaufenen Saison auf neun Einsätze und eine Fangquote von 90,5 Prozent. Insgesamt stand Schwarte in vier Spielzeiten 68 Mal für die Füchse zwischen den Pfosten.
  • vor 2 Tagen
  • Red Bull Salzburg hat mit einem 4:0 in Spiel 4 gegen Klagenfurt den Sweep komplettiert und sich damit zum vierten Mal in Serie den Titel in der multinationalen ICE Hockey League gesichert. Zum Playoff-MVP wurde zum schon dritten Mal Keeper Atte Tolvanen gekürt, der im Finale nur zwei Tore kassierte.
  • vor 3 Tagen
  • Die Ergebnisse der Frauen-WM in Tschechien vom Freitag: Ungarn - Japan 0:2 (0:1, 0:0, 0:1), Schweiz - Kanada 0:4 (0:1, 0:3, 0:0), USA - Tschechien 4:0 (1:0, 1:0, 2:0). Die USA und Kanada führen damit die Gruppe A mit jeweils sechs Punkten an, Japan sowie Schweden die deutsche Gruppe B.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.