Anzeige
Freitag, 1. Juni 2012

US-Amerikaner Rob Schremp kommt aus Schweden zum KHL-Club Dinamo Riga

Ex-NHL-Stürmer Rob Schremp wechselt aus Schweden in die KHL.
Foto: imago

Dinamo Riga hat sich den NHL-erfahrenen Stürmer Rob Schremp geangelt. Der 26-jährige US-Amerikaner kommt vom schwedischen Elitserien-Club MoDo Örnsköldsvik. Dort erzielte der Center in 61 Spielen 20 Tore und sammelte 26 Assists. Schremp lief 114-mal in seiner Karriere in der NHL auf, unter anderem für die Atlanta Thrashers, die Edmonton Oilers und die New York Islanders.

Der ehemalige NHL-Goalie David Aebischer kehrt in die Schweiz zurück. Der 34-jährige Routinier kommt von den St. John's IceCaps aus der AHL zum NLA-Club Rapperswill. In der abgelaufenen Saison absolvierte Aebischer 31 Spiele für die IceCaps und kam dabei auf einen Gegentorschnitt pro Spiel von 2,86.

Finnlands WM-Teilnehmer Janne Pesonen wechselt ebenfalls die Farben. Der Flügelstürmer von HIFK Helsinki schließt sich dem KHL-Club aus Kazan an. Der 30-Jährige vertrat sein Heimatland bei den Weltmeisterschaften 2011 und 2012 - vor einem Jahr holte er mit seinen Teamkollegen den WM-Titel. In der abgelaufenen Saison kam Pesonen auf 29 Zähler in 42 Spielen der finnischen SM-liiga.

Auch der 31-jährige schwedische Verteidiger Jonas Frögren wechselt in die KHL. Der Linksschütze wird künftig für Dinamo Minsk auflaufen, in der Vergangenheit spielte Frögren bei Färjestad. In der Spielzeit 2008/09 absolvierte der Schwede zudem 41 NHL-Spiele für die Toronto Maple Leafs.

Avangard Omsk verstärkt sich mit dem slowakischen Offensiv-Talent Tomas Zabrovsky. Der 24-jährige Außenstürmer erzielte für den finnischen Club Ässät 59 Scorer-Punkte in 52 Einsätzen! Der voraussichtliche KHL-Neuling HC Slovan Bratislava verpflichtete den kanadischen Verteidiger Jonathan Sigalet. Der 26 Jahre alte Defender kommt vom Ligarivalen Lev Poprad. Der ehemalige Draftpick der Boston Bruins schaffte den Durchbruch in der NHL nie.

Sebastian Groß

Bilder aus Europa (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 22 Stunden
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • gestern
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 2 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 4 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.