Anzeige
Donnerstag, 7. Juni 2012

Inlinehockey-WM: Deutschland unterliegt Kanada im Finale mit 5:9 und holt Silber

Das deutsche Team nach dem Gewinn der Silbermedaille
Foto: Meyer

Deutschland hat bei der Inlinehockey-WM 2012 in Ingolstadt die Silbermedaille gewonnen. Im Endspiel unterlag die Holzmann-Truppe gegen Kanada vor 4.575 Zuschauern mit 5:9 (1:3, 1:2, 3:3, 0:1) Toren.

Nach einem Blitzstart der Kanadier, die nach neun Minuten bereits mit 3:0 führten, kam Deutschland zurück ins Spiel und verkürzte durch Tore von Thomas Greilinger und Michael Wolf bei einem weiteren Gegentreffer auf 2:4. Als dann Kanada bis zur 27. Minute auf 6:2 davonzog, dachte man bereits das Spiel ist gelaufen. Aber die deutsche Mannschaft gab sich nie auf und kam im dritten Viertel innerhalb von vier Minuten durch Tore von Patrick Buzas, Felix Schütz und erneut Michael Wolf auf 5:6 heran. Im direkten Gegenzug erhöhte allerdings Kanadas Max Grassi auf 7:5 für die Ahornblätter, dem drei Minuten später Thomas Woods das 8:5 folgen ließ.

Im letzten Viertel beschränkte sich Kanada darauf, den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Und trotz eines Schussverhältnisses von 7:2 zugunsten Deutschlands, traf erneut Max Grassi in der 42. Minute zum 9:5-Endstand für Kanada. Trotz der Niederlage ist die Silbermedaille - nach vier Bronzemedaillen - der bisher größte Erfolg einer deutschen Inlinehockey-Nationalmannschaft bei einer WM.

Bereits am Nachmittag hat sich Finnland mit einem 9:4 (2:1, 3:1, 2:0, 2:2)-Sieg über Slowenien die Bronzemedaille gesichert. Großbritannien steigt als Letzter in den B-Pool ab und wird 2013 durch Aufsteiger Slowakei ersetzt.

Spiel um Platz drei:
Finnland - Slowenien 9:4 (2:1, 3:1, 2:0, 2:2)

Endspiel:
Kanada - Deutschland 9:5 (3:1, 2:1, 3:3, 1:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 3 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 5 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.