Anzeige
Freitag, 8. Juni 2012

Benjamin Arnold und Tobias Fuchs als Eckpfeiler beim EV Lindau

Der EV Lindau hat seinen Kader für die neue Saison in dieser Woche gleich um sechs Mann erweitert. Dabei steht mit Benjamin Arnold der erste Neuzugang fest. Der 24-Jährige kommt vom Bayernliga-Konkurrenten ESV Königsbrunn, wo er seit 2006 spielte. "Er kann eine wichtige Stütze auf dem Eis und auch in der Kabine werden. Wir hatten sehr gute Gespräche", sagt Trainer Pavel Mojtek über Arnold. Der Mittelstürmer, der aus dem Nachwuchs des SC Riessersee stammt und dort in der DNL spielte, trat mit den Pinguinen fünf Jahre in der Bayernliga an und war in der vergangenen Saison mit 33 Punkten (13 Tore/20 Assists) in 32 Spielen drittbester Scorer des ESVK.

In sein viertes Jahr beim EVL geht Tobias Fuchs. Der Allrounder gehört seit seinem Wechsel zu den Islanders zu den Leistungsträgern. In der vergangenen Saison war er mit 15 Punkten (6 Tore/9 Assists) nach Punkten zweitbester Verteidiger der Islanders. "Ein Spieler, den wir unbedingt weiter haben wollten. Zum Glück ist uns das gelungen", sagt der sportliche Leiter Bernd Wucher über den 26-Jährigen.

Fast schon ein Urgestein ist Sascha Paul beim EVL. Obwohl erst 24 Jahre alt, wird Paul in seine bereits siebte Saison bei den Islanders starten. Seit 2006 bestritt der Stürmer 143 Spiele für die Lindauer und erzielte dabei 182 Scorerpunkte. Zudem freuen sich die Islanders über die Zusage von drei weiteren Spielern: Mit Bernhard Leiprecht (23), Philipp Lambert und Manuel Merk (beide 20) bleiben drei hoffnungsvolle Talente den Islanders erhalten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.