Anzeige
Montag, 2. Juli 2012

NLA-Top-Scorer Damien Brunner wagt den Sprung von Zug nach Detroit

Damien Brunner brilliert an der Seite seines zukünftigen Teamkollegen Henrik Zetterberg.
Foto: City-Press

Der Schweizer Nationalspieler und letztjährige Top-Scorer der NLA, Damien Brunner, hat wie erwartet bei den Detroit Red Wings einen Zwei-Wege-Vertrag für die kommende Saison unterschrieben. Sollte er den Sprung ins Red-Wings-Team schaffen, erwartet ihn laut Informationen von hockeyfans.ch ein Jahressalär von 900.000 bis 925.000 US-Dollar. Laut der Detroit Fee Press haben sich die Red-Wings -Verantwortlichen Trainer Mike Babcock und Generalmanager Ken Holland, die ihn beide bei der WM in Finnland beobachten, sehr positiv über ihn geäußert und trauen ihm den Sprung unter die Top-Sechs-Stürmer der Red Wings zu. Der 26-jährige Außenstürmer des EV Zug, der diesmal auch zum Top-Spieler des Jahres in der NLA gekürt wurde, agierte seit 2009 beim NLA-Club unter Trainer Doug Shedden, der selbst von 1985 bis 87 für die Red Wings in der NHL spielte. In der abgelaufenen Saison sammelte Brunner 74 Scorerpunkte in 54 Partien.

EBEL-Club Medvescak Zagreb wird den 29-jährigen Kanadier Liam Huculak im Try-out testen. Der 1,96 m große Außenstürmer kommt von den Colorado Eagles aus der ECHL, hat bislang 196 ECHL-Spiele auf seinem Konto. In der letzten Saison schied er mit seinem Team schon im Play-off-Achtelfinale aus, kam auf Ingesamt 20 Scorerpunkte in 71 Partien.

Peter Schnettler

Damien Brunner (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 22 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 2 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 3 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.