Anzeige
Mittwoch, 11. Juli 2012

Nächster Neuzugang bei den Scorpions: Denis Shvidki kommt!

Wechselt von Krefeld nach Hannover: Stürmer Denis Shvidki. Foto: City-Press

Die Hannover Scorpions präsentieren nach Morton Green und Ivan Ciernik einen weiteren Neuzugang für die Saison 2012/2013. Von den Krefeld Pinguinen wechselt der ehemalige NHL- Spieler Denis Shvidki zu den Niedersachsen.

Der 31-jährige, im ukrainischen Charkiw geborene Stürmer, wurde 1999 von den Florida Panthers in der ersten Runde gedraftet und spielte anschließend für die Florida Panthers, die Utah Grizzlies und die San Antonio Rampage in der NHL und AHL. Ingesamt absolvierte Denis Shvidki 76 Spiele in der NHL und 173 Spiele in der AHL. Bevor Shvidki den Sprung in die NHL schaffte, konnte er bereits viel Erfahrung bei den Barrie Colts in der OHL sammeln.

Im Jahr 2004 kehrte der Linksschütze wieder zurück nach Jaroslawl, wo er bereits 1996 seine Karriere begann und auch gleich mit Torpedo Jaroslawl die russische Meisterschaft gewann. Nach weiteren Jahren in der KHL nahm der 1.84 Meter große und 96 Kilo schwere Stürmer 2010 nach einem erfolgreichen Probetraining das Angebot der Krefeld Pinguine an und wechselte in die DEL.

Bei den Krefeld Pinguinen erzielte Denis Shvidki in den letzten zwei Jahren in insgesamt 81 Spielen Spielen sieben Tore und 19 Assists. Shvidki unterschrieb bei den Scorpions einen Vertrag über eine Spielzeit.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 2 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 3 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 3 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 5 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.