Anzeige
Samstag, 14. Juli 2012

Kein weiterer Nachrücker - Oberliga Süd spielt 2012/13 mit elf Clubs


Es bleibt dabei: Die Oberliga Süd 2012/13 wird mit elf Vereinen an den Start gehen. Es wäre zu schön gewesen, aber die Eishockey-Kommission des Bayerischen-Eissport-Verbandes entschied am Samstag nach ausführlichen Gesprächen, dass der ERC Sonthofen nicht in die Oberliga Süd nachrücken darf. Wie der neue BEV-Eishockey-Obmann Norbert Merk erklärte, "ist der Sonthofener Vorstand von der Entscheidung bereits informiert worden." Die Bayernliga wird, nach dem Rückzug der EA Schongau und des Aufstiegsverzichts aus wirtschaftlichen Gründen der möglichen Nachrücker aus der Landesliga EC Bad Tölz 1b und HC Landsberg, mit 15 Vereinen an den Start gehen.

"Wir konnten aufgrund unserer Ligenstrukturen nicht noch weiter dem DEB entgegenkommen. In diesem Jahr gab es zwei Aufsteiger in die Oberliga und wir haben auch auf den Oberliga-Absteiger Erding verzichtet", so Merk, der zudem erklärte, dass mit einem neuen Bayernliga-Modus die Clubs auf dieselbe Anzahl von Spielen kommen werden wie zuvor mit 16. In der kommenden Saison wird es zudem wieder einen Aufsteiger aus der Bayernliga in die Oberliga geben.

Damit könnte ab nächster Woche mit einem Oberliga-Süd-Spielplan gerechnet werden. Der Modus stand nach der Oberliga-Tagung vom letzten Samstag fest: Nach einer Doppelrunde (40 Spiele) ziehen die ersten acht Mannschaften in die Play-offs ein, die letzten drei Teams ermitteln in einer weiteren Doppelrunde ohne Mitnahme der Punkte einen Absteiger.

Peter Schnettler


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 2 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 2 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 2 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 5 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.