Anzeige
Montag, 16. Juli 2012

Showdown am Mittwoch: Die Kontrahenten formieren sich

Rainer Beck
Foto: Gerleigner

Der kommende Mittwoch wirft seine Schatten voraus - und noch einmal formieren sich die unterschiedlichen Strömungen vor der ESBG-Gesellschafter-Tagung am kommenden Mittwoch. So macht Riessersees Geschäftsführer Ralph Bader in einer E-Mail (liegt Eishockey NEWS vor) Stimmung gegen ESBG-Geschäftsführer Alexander Jäger und hat Vertreter von Kaufbeuren, Rosenheim, Crimmitschau, Bietigheim und Ravensburg für den Dienstag abend zu einem Treffen eingeladen. Doch Bietigheim und Ravensburg haben dafür bereits abgesagt.

DEB-Präsident Uwe Harnos wiederum sagt im Gespräch mit Eishockey NEWS klipp und klar: "Einer Beck´schen Liga werden wir keine Zustimmung erteilen." Zu den Gerüchten, dass der DEB, der mittlerweile dank der treuhänderischen Stimmen 36 von 50 Stimmanteilen an der ESBG hält, ESBG-Geschäftsführer Alexander Jäger wieder loswerden will, meint Harnos vielsagend: "Der DEB hat ob der Verhaltensweise von Herrn Jäger kein Vertrauen in den Geschäftsführer. Er hat die Dinge an die Gesellschafter weitergegeben, aber nicht an den DEB, der nunmal auch Gesellschafter ist."

Rainer Beck indes stellt schon einmal klar: "Ich mache das jetzt und dann nie wieder. Ich stelle doch nicht 5 Millionen Euro als Kasperltheater zur Verfügung. Das hat wirtschaftliche Gründe. Wenn der DEB durchkommt, dann höre ich auf. Dann habe ich verloren, dann ist es vorbei. Unter diesem DEB hat auch Landshut keine Zukunft. Wir haben eine Anfrage aus der Nationalliga in Österreich für kommende Saison. Dann sind wir sofort weg, egal welche Konsequenzen das hat", so der LES-Eigner im Interview mit Eishockey NEWS.

Achja, lizenziert werden sollte zwischendurch auch noch. Doch klar ist auch da immer noch nur, dass nichts klar ist. Die Lizenzierung ist noch nicht abgeschlossen, der Fall des Sportlichen Absteigers Bremerhaven hängt weiter in der Luft, auch ob alle Clubs die Auflagen erfüllen konnten, ist noch nicht klar. Eines indes steht fest: Der Fall Landshut geht definitiv am 21. Juli vors Schiedsgericht, dies stellte der ESBG-Aufsichtsrat noch einmal klar.

Mehr zu diesem Thema mit ausführlichen Gesprächen mit Uwe Harnos und Rainer Beck lesen Sie in der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS, die ab Dienstag im Handel erhältlich ist.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Der DEB hat Lucia Schmitz für die am Donnerstag beginnende Olympia-Qualifikation der Frauen nachnominiert. Die Stürmerin ersetzt die erkrankte Alexandra Boico, die bereits aus Bremerhaven abgereist ist.
  • gestern
  • In der Oberliga Nord gewann Rostock das Nachholspiel vom 3. Spieltag mit 3:2 (1:1, 1:1, 1:0) gegen Halle. Rostocks Top-Scorer Jesper Öhrvall war an allen Piranhas-Toren beteiligt, die zwischenzeitliche 2:1-Führung erzielte der Schwede selbst. Halles Eetu Elo schnürte einen Doppelpack.
  • gestern
  • Verteidiger Thomas Gauch wechselt von den Saale Bulls Halle zu Ligakonkurrent Hannover Indians. In 35 Spielen hat er sechs Tore erzielt und 19 vorbereitet.
  • vor 2 Tagen
  • Das DEL2-Perspektiv-Camp findet vom 26. bis 30. Juli erneut in Selb statt. Es richtet sich an Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2008 bis 2010 und bietet insgesamt 48 Plätze. Anmeldungen sind ab April möglich.
  • [mehr]
  • vor 4 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben am Samstag in der Oberliga Nord mit 4:3 (2:0, 2:2, 0:1) gegen die Füchse Duisburg die Oberhand behalten. Bis zur 32. Minute lagen die Hausherren bereits 4:0 in Front, mussten am Ende aber zittern – auch wegen eines Doppelpacks von Duisburgs Steven Deeg.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.