Anzeige
Dienstag, 11. September 2012

Miroslav Satan führt Slovan Bratislava zum ersten Sieg in der KHL

Miroslav Satan, einer der besten slowakischen Eishockeyspieler aller Zeiten.
Foto: imago/GEPA-pictures

In der KHL hat Miroslav Satan sein Team Slovan Bratislava zum ersten Sieg geführt. Mit 2:1 gewann Slovan im Penalty-Schießen über Eduard Lewandowskis Spartak Moskau. Der einstige NHL-Star Satan bereitete den 1:1-Ausgleich in der 58. Minute vor und verwandelte den entscheidenden Penalty im Shoot-out. Slovan belegt mit drei Zählern Rang elf im Westen. Für Lewnadowskis Team war es dagegen die erste Niederlage, Spartak hat aber schon sieben Zähler auf dem Konto.

Seinen dritten Sieg im dritten Spiel feierte Lokomotive Jaroslawl mit 5:4 im Shoot-out bei Metallurg Novokuznetsk und führt zusammen mit dem punktgleichen Titelverteidiger Dynamo Moskau (jeweils acht Zähler) die Western Conference an. Im Osten weisen die Führenden Ak Bars Kazan und Amur Khabarovsk jeweils sieben Zähler auf.

Ergebnisse aus Europa vom 10. September (1 Einträge)

KHL vom 10. September

Khabarovsk - Nizhny Novgorod 3:2 n.P.
Novokuznetsk - Jaroslawl 4:5 n.P.
Novosibirsk - Mytishi 2:3 n.P.
Omsk - Astana 4:3 n.V.
Ekaterinburg - Chelyabinsk 0:3
Ufa - Minsk 6:3
Nizhnekamsk - Cherepovets 2:1 n.V.
Kazan - Chekhov 2:1
St. Petersburg - Khanty-Mansijsk 7:5
CSKA Moskau - Riga 2:1
Bratislava - Spartak Moskau 2:1 n.P.
Prag - Donetsk 1:0

(1 von 1)


Die Kloten Flyers haben wie erwartet den schwedischen Stürmer Emil Lundberg, zuletzt Lev Poprad, unter Vertrag genommen, nachdem die medizinischen Tests positiv verlaufen sind. Lundberg übernimmt den Part von Tommi Santala, der nach einem Knorpelschaden im Knie auf unbestimmte Zeit ausfallen wird. Der 30-Jährige spielte in seiner Karriere hauptsächlich für Lulea in den Elitserien.

Einer der Großen des slowakischen Eishockeys, Jozef Stümpel, wird seine Karriere wohl in seiner Heimatstadt Nitra beenden. Der 40-jährige ehemalige NHL-Star (1012 Spiele), spielte zuletzt für Kärpät Oulu in der SM-Liiga und hat bei Nitra vorerst einen Vertrag bis zum 30. September. Stümpel, der 2002 mit der Slowakei Weltmeister wurde, spielte in der ersten DEL-Saison 1994/95 auch für die Kölner Haie, bevor er nach Ende des damaligen Lockouts nach Boston zurückkehrte.

Mit Marvin Degon wandert ein weiterer DEL-Spieler in die italienische Serie A ab. Der 29-jährige US-amerikanische Verteidiger wechselt von den Grizzly Adams Wolfsburg zum Aufsteiger Mailand Rossoblu und erhält dort einen Ein-Jahres-Vertrag.

Peter Schnettler

Transfers (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Thomas Gauch verlässt die Hannover Indians. Der Verteidiger kam kurz vor den diesjährigen Playoffs zum Nord-Oberligisten und kam in zehn Einsätzen auf sieben Zähler für den Club. Nach Informationen von Eishockey NEWS zieht es ihn zum Süd-Oberligisten und DEL2-Absteiger Selber Wölfe.
  • vor 4 Tagen
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 5 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 7 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.