Anzeige
Mittwoch, 3. Oktober 2012

Nächster NHL-Spieler in Liga zwei: Bietigheim holt T.J. Galiardi

T.J. Galiardi
Foto: Imago

Mit Bildergalerie: Die 2. Bundesliga hat den nächsten Lockout-Spieler aus der NHL: Nach dem Duo Wayne Simmonds und Chris Stewart haben die Bietigheim Steelers nun T.J. Galiardi verpflichtet. Der Stürmer bestritt bisher 194 NHL-Spiele und begann seine NHL-Karriere als Zweit-Runden-Draft bei der Colorado Avalanche. Während der letzten Saison wurde der 24-Jährige, der sowohl Center wie auch Linksaußen spielen kann, dann nach San Jose getradet. Bereits am Wochenende soll Galiardi, der einen vierwöchigen Vertrag akzeptierte, für die Steelers auflaufen.

Die Bietigheimer waren auch an einer Verpflichtung von Dany Heatley interessiert, doch war die Versicherungssumme für den Bruder von Bietigheims Stürmer Mark Heatley im hohen fünfstelligen Bereich zu hoch.

Galiardi ist sozusagen der Ersatz für David Rodman, der sich am zweiten Spieltag einen Handbruch zuzog und etwa sechs Wochen ausfallen wird.

"Sofort nach der Verletzung von David habe ich mich auf die Suche gemacht einen Ersatz für die nächsten Wochen zu finden. Ich habe viele Telefonate geführt und war sehr froh als ein Agent anrief und einen Spieler angeboten hat, der unbedingt Eishockey spielen will und lediglich seine Unkosten bezahlt haben will. So ein Mann ist normalerweise nicht zu bezahlen, ein richtiger Glücksfall also!" so Trainer Kevin Gaudet in einer ersten Reaktion.

"Wir freuen uns sehr, dass sich dieser Spieler entschlossen hat, bei uns Eishockey spielen zu wollen," meint Volker Schnabel, der Geschäftsführer der Steelers auf Nachfrage.

TJ Galiardi wechselt nach Bietigheim (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 3 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 4 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 4 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 6 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.