Anzeige
Dienstag, 30. Oktober 2012

Deutschland Cup in München: Nach Seidenberg und Goc sagt auch NHL-Defender Sulzer ab

Alexander Sulzer spielte zuletzt 2010 bei der WM in Deutschland für die DEB-Auswahl. Foto: City-Press

Nach den beiden Mannheimern Dennis Seidenberg (fliegt zu seiner Familien nach Boston) und Marcel Goc (Außenbandriss im Sprunggelenk) hat mit Alexander Sulzer (Ingolstadt) nun ein dritter NHL-Crack seine Teilnahme am Deutschland Cup in München (9. bis 11. November) abgesagt. Dies bestätigte der Verteidiger am Dienstag gegenüber der Neuburger Rundschau. "Ich habe Bundestrainer Pat Cortina bereits darüber informiert, dass ich aus persönlichen Gründen beim Deutschland Cup nicht zur Verfügung stehen werde", sagt Sulzer.

Von den vier für das Turnier in München nominierten NHL-Cracks bleibt nun lediglich noch Christian Ehrhoff übrig. Ob der aktuell überragende Defender (in 13 DEL-Spielen erzielte Ehrhoff bereits acht Tore) tatsächlich in München im DEB-Trikot zu sehen ist, soll sich in den nächsten Tagen entscheiden. Wie Eishockey NEWS in der aktuellen Printausgabe berichtete, ist die Versicherungsfrage zwischen Krefeld und dem DEB bislang ungeklärt. Und das, obwohl der Verband seit Wochen Werbung mit den deutschen NHL-Spielern für München betreibt. Die Krefeld Pinguine bestehen auf einer Entschädigung für den Zeitraum der Abstellung Ehrhoffs für die Nationalmannschaft, respektive einer Beteiligung des DEB an der Versicherungssumme.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 19 Stunden
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • gestern
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 2 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 4 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.