Anzeige
Donnerstag, 22. November 2012

Landshut: Abenteuer Continental Cup beginnt gleich mit Schlüsselspiel

Wie in der 2. Runde (hier im Spiel gegen Belfast) hoffen die Cannibals auch auf ein positives Ende der 3. Runde im Continental Cup
Foto: Gerleigner

Landshut goes Südtirol - am Donnerstag mittag machte sich der Cannibalen-Tross zum Abenteuer Continental-Cup Richtung Bozen auf. Von Freitag bis Sonntag kämpft der Zweitliga-Meister gegen den russischen Zweitliga-Meister Toros Neftekamsk, den dänischen Meister Blue Fox Herning und den italienischen Meister und Gastgeber HC Bozen um den Turniersieg und damit um das Ticket zum Final Four Turnier im Januar im ukrainischen Donetsk.

Neben dem gastgebenden KHL-Club Donbass Donetsk ist auch Titelverteidiger Rouen aus Frankreich für das Finalturnier gesetzt. Teilnehmer drei wird in Bozen ermittelt, Teilnehmer vier im norwegwischen Stavanger, wo neben den Gastgebern noch KH Sanok (Polen), Metallurg Zhlobin (Weißrussland) und Beibarys Atyrau (Kasachstan) spielen.

"In Bozen sind wir nicht der Favorit, die Russen sind laufstärker als so mancher DEL-Club und die Dänen eine international erfolgreiche Nation, es wird schwer werden", schätzt Landshuts Trainer Jiri Ehrenberger die Chancen seines Teams ein. Entscheidend dürfte gleich das erste Spiel am Freitag werden, in dem die Cannibals auf Turnierfavorit Neftekamsk treffen. Lukrativ ist der Turniersieg nicht nur wegen des Tickets für das Endturnier, sondern auch weil eine hohe fünfstellige Summe als Siegprämie durch die IIHF lockt.

Bis auf den langzeitverletzten Sebastian Busch (Schulterverletzung) sind bei Landshut alle Mann an Bord. Deshalb sagt Ehrenberger auch: "Wir brauchen keine Experimente mehr mit den Reihen zu machen und sind dadurch hoffentlich auch effektiver im Abschluss."

Der Turnierplan

Freitag, 23. November:
17.00 Uhr: Neftekamsk - Landshut
20.30 Uhr: Bozen - Herning

Samstag, 24. November:

17.00 Uhr: Herning - Neftekamsk
20.30 Uhr: Landshut - Bozen

Sonntag, 25. November:
16.00 Uhr: Herning - Landshut
19.30 Uhr: Bozen - Neftekamsk


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 5 Stunden
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
  • vor 11 Stunden
  • Frank Gentges bleibt Trainer der Ratinger ice Aliens. Das gab der Meister der NRW-Liga am Sonntag bekannt. Unter der Führung von Gentges erreichten die Ice Aliens in den vergangenen drei Jahren stets das Finale der Regionalliga und holten zwei Titel.
  • vor 2 Tagen
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 2 Tagen
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.