Anzeige
Freitag, 14. Dezember 2012

Lockout-Tagebuch, Teil 90: Barack Obama ermahnt NHL und NHLPA erneut

US-Präsident Barack Obama (Mitte)
Foto: imago

Auch nach dem zweiten Tag, an dem NHL und NHLPA Gespräche mit einem staatlichen Vermitteler führten, gibt es keine Fortschritte im Hinblick auf einen neuen Rahmentarifvertrag zu vermelden. Der einzige Unterschied im Vergleich zum Mittwoch: Beide Seiten sprachen auch gemeinsam miteinander, die Liga wurde dabei von Berater Bob Batterman vertreten. Gary Bettman und Bill Daly waren nicht bei dem Meeting.

"Wir arbeiten immer noch an einigen Dingen, so wie wir das immer tun", sagte Steve Feher von der NHLPA. "Es ist gut, dass wir miteinander reden. Das ist besser als wenn wir nicht miteinander reden würden." Auch Donald Fehr war teilweise bei den Gesprächen mit dabei. Für den Freitag sind keine Gespräche geplant. Es soll aber möglicherweise Telefonkontakt zwischen Daly und Steve Fehr geben. Beide Seiten sind offenbar immer noch nicht bereit, von ihren Standpunkten abzuweichen.

Das Lockout-Tagebuch (90 Einträge)

 

Daher schaltete sich auch US-Präsident Barack Obama noch einmal ein. In einem Interview am Donnerstag mit dem TV-Sender WCCO-TV in Minneapolis forderte er beide Seiten auf, eine schnelle Einigung herbeizuführen und den Streit nicht auf dem Rücken der Fans auszutragen: "Meine Botschaft an Eigner und Spieler lautet: Ihr verdient eine Menge Geld und ihr verdient dieses Geld, weil ihr Fans habt. Also behandelt diese Fans richtig. Ich sollte mich nicht in einen Kampf zwischen reichen Spielern und noch reicheren Eignern einmischen müssen. Sie sollten das selbst geregelt bekommen. Und sie sollten daran denken, wer ihnen das ganze Geld in ihre Taschen wirtschaftet."

Nach Meinung von Experten haben beide Seite noch rund drei Wochen, um eine Einigung zu erzielen. Bettman hatte angekündigt, nicht weniger als 48 Saisonspiele austragen zu wollen. Dafür müsste die Saison um den 15. Januar beginnen.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onseto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • vor 11 Stunden
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • gestern
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 4 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.