Anzeige
Freitag, 4. Januar 2013

Sportwettenanbieter Cashpoint neuer Hauptsponsor der DEL

Die Deutsche Eishockey Liga ist auf der Suche nach einem neuen Hauptsponsor fündig geworden. Dabei handelt es sich um Cashpoint, ein Tochterunternehmen der Gauselmann Gruppe. Die langfristig angelegte Partnerschaft zwischen dem Sportwettanbieter und der DEL startet mit dem 1. DEL Winter Game am heutigen Samstag in Nürnberg, das Cashpoint zusaätzlich als Premiumpartner begleitet. Ligaweit sichtbar wird Cashpoint ab Sonntag (6,. Januar) in allen DEL-Arenen.

"Die DEL ist eine der attraktivsten Eishockey-Ligen Europas mit fantastischen Teams, Spielern und Fans. Ich freue mich sehr, dass Cashpoint Teil dieses emotionalen Sports und in Zukunft flächendeckend in ganz Deutschland präsent sein wird", sagt Michael Wondra, Vorsitzender der Geschäftsführung. Wondra weiter: "Als Sportwettanbieter sehen wir uns als verantwortungsvoller Förderer und Partner des Sports. Im Zuge der Neuregulierung des deutschen Sportwettmarktes ist fur uns eine rechtzeitige Positionierung in den reichweitenstarken Sportarten daher unerlässlich."

Und DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke sagt zur neuen Partnerschaft. "Wir freuen uns, dass wir mit der Gauselmann Gruppe einen ebenso anerkannten wie renommierten Partner gefunden haben, der uns eine langfristige Perspektive fur die weitere nachhaltige Entwicklung der DEL bietet."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Mit Verteidiger Phillip Sinn und Stürmer Philipp Krening beenden zwei junge deutsche Eishockeyspieler ihr Engagement beim EC Red Bull Salzburg, um sich zukünftig neuen Herausforderungen zu stellen. Beide Spieler haben den Weg zu den Salzburger Profis aus der Red Bull Eishockey-Akademie genommen.
  • vor 6 Stunden
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • gestern
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • gestern
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • gestern
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.