Anzeige
Montag, 7. Januar 2013

Hamburg: Köppchen kündigt Abschied zum Saisonende an

Patrick Köppchen (rechts) verlässt Hamburg am Saisonende.
Foto: City-Press

Verteidiger Patrick Köppchen wird die Hamburg Freezers nach der laufenden Saison verlassen. Darüber informierte der 32-Jährige die den Club am heutigen Montag. Köppchen stand von 2002 bis 2004 sowie seit Beginn der Saison 2011/2012 für die Freezers auf dem Eis und absolvierte in seiner Karriere bislang 207 DEL-Spiele für die Hamburger.

"Patrick Köppchen ist einer unserer besten Verteidiger. Natürlich hätten wir gerne mit ihm verlängert", sagte Sportdirektor Stéphane Richer. "Wir sind mit unserem Angebot an die oberste Grenze gegangen und hatten andere Vorstellungen. Trotz Patricks Abschied sollte man festhalten, dass der Rest unserer Verteidigung in der jetzigen Konstellation bestehen bleibt. Ich sehe uns in diesem Bereich also nach wie vor sehr gut aufgestellt. Die Hamburg Freezers wünschen Patrick für seine Zukunft alles Gute und möchten ihm für seinen Einsatz auf und neben dem Eis ausdrücklich danken. Ich bin mir sicher, dass er sich bis zur letzten Sekunde für unseren Club aufopfert, so wie er es bislang auch getan hat."

"Ich hatte in Hamburg bislang eine tolle Zeit, insofern wird mir der Abschied nicht ganz leicht fallen", erklärte Patrick Köppchen. "Allerdings bewegen wir uns im Profisport, da sind solche Entscheidungen und unterschiedliche Vorstellungen von Club und Spieler an der Tagesordnung. Mein Ziel für diese Saison bleibt, weiterhin viel Spaß und natürlich den größtmöglichen Erfolg mit diesem tollen Team zu haben. Wer mich kennt, weiß, dass ich bis zum Ende alles für die Freezers geben werde."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • gestern
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 2 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 4 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 6 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.