Gates Orlando wurde 1999 Schweizer Meister mit dem HC Lugano
Foto: imago/Koller
Der ehemalige Meisterspieler des SC Bern (1997) und des HC Lugano (1999), Gates Orlando, hat ein Spenderherz erhalten und ist erfolgreich operiert worden. Dies berichtet das Schweizer Online-Magazin hockeyfans.ch und beruft sich dabei auf die Facebook-Meldung von Orlandos Sohn. Der mittlerweile 50-jährige Italo-Kanadier spielte von 1987 bis 1999 in Europa, gewann dabei neben den zwei Schweizer Meisterschaften viermal in Italien den Titel mit dem HC Bozen (1990) und den Devils aus Mailand (1992-94). Orlando, der auch 103 NHL-Partien für die Buffalo Sabres absolvierte, nahm für Italien an zehn Weltmeisterschaften und zwei Olympischen Spielen teil. Der Torjäger sammelte allein in der Schweiz in 229 Partien 323 Scorerpunkte.
Der HC Ambri-Piotta hat seine vorletzte Kontingentstelle an Verteidiger Ray Giroux vergeben und den 36-jährigen Kanadier bis Saisonende verpflichtet. Giroux, der in dieser Saison noch ohne Engagement war, spielte zuletzt für Traktor Chelyabinsk in der KHL. In Russland agierte der Abwerspieler sehr erfolgreich von 2005 bis 2012 in insgesamt 403 Partien, wurde mit Ak Bars Kazan 2006 Meister und Continental-Cup-Sieger (2008) und 2009 als Spieler von SKA St. Petersburg für das KHL-All-Star-Game nominiert.
Christian Weber, vor wenigen Wochen geschasster Trainer des Klagenfurter AC, hat in der kommenden Saison einen neue Aufgabe. Der Schweizer übernimmt den NLB-Club HC Thurgau und unterschrieb dabei einen Zwei-Jahres-Vertrag. Im Frühjahr wird der 48-Jährige aber noch als Co-Trainer der österreichischen Nationalmannschaft bei der WM In Schweden und Finnland agieren.