Anzeige
Mittwoch, 20. Februar 2013

Gemeinderat beschließt Eishallenneubau in Freiburg

Die Freiburger Franz-Siegel-Halle
Foto: Kästle

Am gestrigen Dienstag votierte der Freiburger Gemeinderat mit einer großen Mehrheit für den Neubau einer Eishalle. Somit neigt sich die Zeit der altehrwürdigen Franz-Siegel-Halle an der Ensisheimerstraße dem Ende zu. Im November des vergangenen Jahres hatte sich die Stadt Freiburg bereits für den Neubau ausgesprochen, eine Sanierung der Franz-Siegel-Halle aus wirtschaftlichen und städtebaulichen Überlegungen hingegen sollte nicht weiter verfolgt werden. Die Beschlussvorlage der Verwaltung war dem Gemeinderat dementsprechend zur Entscheidung vorgelegt worden. In einer etwa eineinhalbstündigen Debatte wurden am Dienstag die verschiedenen Fraktionspositionen zu dem umfangreichen Thema dargelegt.

Insgesamt hat der Freiburger Eissport mit seiner vielfältigen Arbeit und Bedeutung eine breite Zustimmung im Gemeinderat erfahren, das Engagement des EHC Freiburg und der Eissportvereine war von allen Seiten gewürdigt worden. Der zentrale Beitrag einer Eishalle liege zudem im Breiten- und Nachwuchssport. In diesem Zusammenhang äußerte der erste Bürgermeister Otto Neideck wiederholt, dass Freiburg als Oberzentrum ein Eisstadion brauche. Schlussendlich stimmte eine große Mehrheit des Gemeinderates für den Neubau.

Mit dem positiven Entschluss des Freiburger Gemeinderates werden nun die nächsten Etappen auf dem Weg zu einem Neubau in Angriff genommen. Die Verwaltung ist beauftragt, ein Konzept mit einem Finanzierungsvorschlag zu erarbeiten. Der Neubau soll zum Teil durch Erlöse des alten Standortes an der Ensisheimerstraße finanziert werden. Ein endgültiger Standortvorschlag soll dem Gemeinderat noch im Jahr 2013 vorgelegt werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Tom-Eric Bappert verlängert seinen Vertrag bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Der 26-jährige Verteidiger absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists).
  • vor 22 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.