Anzeige
Sonntag, 24. Februar 2013

Philipp Grubauer gelingt erster Shutout in der AHL für Hershey

Philipp Grubauer gehört zum System der Washington Capitals.
Foto: NHL Media

Philipp Grubauer konnte sich am Samstag im deutschen Duell mit seinem ehemaligen Junioren-Nationalmannschaftskollegen Marcel Noebels über einen Meilenstein in seiner Karriere freuen. 40 Saves beim 3:0-Sieg seiner Hershey Bears brachten ihm den ersten Shutout seiner AHL-Karriere ein.

Seine bisherigen Zahlen lesen sich dabei hervorragend. Seit seiner Berufung aus dem ECHL-Team der Reading Royals (damals hatte er ligaweit die meisten Siege auf dem Konto), kam er in der AHL elfmal zum Einsatz. Sechsmal verhalf er den Bears zum Sieg, dabei kassierte er insgesamt nur 19 Gegentore (Schnitt 1,73) und kommt auf eine Fangquote von 94,0 Prozent.

Beides wären Ligaspitze, wenn er wie die übrigen Goalies der Liga mehr Spiele absolviert hätte. Top-Goalie Danny Taylor (ehemals in Hamburg) führt aktuell mit einem Schnitt von 1,82 die Statistik an. In der vergangenen Woche gab der 26-jährige Taylor beim 0:4 der Calgary Flames gegen Phoenix sein NHL-Debüt.

So weit sind Grubauer, Noebels und der derzeit dritte deutsche AHL-Spieler Justin Krueger (Tom Kühnhackl ist an der Schulter verletzt) noch nicht. Krueger hat in seiner zweiten Saison für die Charlotte Checkers in 47 Spielen bislang ein Tor erzielt und zehn vorbereitet. Noebels gelangen seit seiner Berufung vom ECHL-Team Trenton Titans (30 Punkte in 31 Spielen) sechs Tore und vier Vorlagen für das AHL-Schlusslicht Adirondack.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Cody Lampl, langjähriger DEL-Spieler, gibt sein Comeback. Der 38-Jährige verteidigt in der Bayernliga-Abstiegsrunde für den EV Dingolfing. Den Isar Rats hatte sich zuletzt schon Alexander Dotzler (ebenfalls Ex-DEL-Spieler) angeschlossen.
  • vor 17 Stunden
  • Zum Auftakt der Olympia-Qualifikation der Frauen gewann Ungarn mit 3:1 gegen die Slowakei (0:0, 1:1, 2:0). Als Spielerinnen des Spiels wurden Ungarns Sturmtalent Alexandra Huszak (ein Tor) und die slowakische Torfrau Andrea Risianova (35 Saves) ausgezeichnet.
  • vor 19 Stunden
  • Nationalstürmer Maximilian Eisenmenger (26; vier A-Länderspiele) verlässt den schwedischen Erstligisten Timrå IK nach fünf Scorer-Punkten bei 37 Einsätzen und wechselt zu TPS Turku. Beim Drittletzten der finnischen Liiga erhält der Ex-Mannheimer einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison.
  • vor 19 Stunden
  • Raphael Fössinger, Backup-Torhüter des Deggendorfer SC (Oberliga), hat sich nach Clubangaben einen Kreuzbandriss zugezogen. Er fällt bis zum Ende der Saison aus.
  • vor 23 Stunden
  • Die PENNY DEL vermeldet einen Wechsel in der Ligazentrale. Zum 1. Februar 2025 hat Frederick Milz die Position des Referenten der Geschäftsführung übernommen. Der 30-jährige Diplom-Jurist sammelte nach seinem Studium als ehrenamtlicher Geschäftsführer eines Sportvereins eines Sportvereins Erfahrung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.