Anzeige
Freitag, 1. März 2013

Adendorfer EC und Trainer Andreas Bentenrieder gehen getrennte Wege

Andreas Bentenrieder
Foto: Hartmann

Trainer Andreas Bentenrieder verlässt auf eigenen Wunsch und mit sofortiger Wirkung den Adendorfer EC. Grund hierfür sind unterschiedliche und letztlich unüberbrückbare Ansichten über personelle Entscheidungen und Bewertungen. U.a. gab es unterschiedliche Ansichten in der Personalie Eriks Ozollapa. Trainer Bentenrieder wollte den mehrfach auffälligen Spieler suspendieren, aber die sportliche Leitung des Clubs hob diese Entscheidung wieder auf.

"Wir haben uns für einen Verbleib von Eriks Ozollapa entschieden, da wir zum einen bereits intern ausreichende Konsequenzen gezogen hatten und zum anderen durchaus noch sportliche Ziele in dieser Saison haben", meint dazu der Sportliche Leiter Finn H. Sonntag. Zudem habe sich der Lette mit der Mannschaft ausgesprochen und hier seien sich eigentlich alle Beteiligten einig, dass eine belastbare Grundlage für eine gemeinsame Zusammenarbeit bis zum Saisonende gegeben sei.

Beim Heimspiel am Freitag um 20.00 Uhr gegen die Weser Stars Bremen wird Vadim Kulabuchov, der über die nötige Lizenz verfügt, die Position des Trainers einnehmen.


Autor:
Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 2 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 4 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.