Anzeige
Donnerstag, 7. März 2013

Nach Bandencheck Chefarzt bestätigt: Oltens Verteidiger Ronny Keller bleibt gelähmt

Ronny Keller vor seinem Unfall
Foto: EHC Olten

Nach der anfänglichen Unsicherheit herrscht nun traurige Gewissheit: Oltens Verteidiger Ronny Keller hat eine bleibende Querschnittslähmung davongetragen. Michael Baumberger, Chefarzt im Schweizer Paraplegiker Zentrum (SPZ) in Nottwil, erklärte gegenüber blick.ch: "Folge der schweren Verletzung des vierten Brustwirbels von Ronny Keller wird eine bleibende Querschnittslähmung sein. Es liegen weder Kopf- noch Hirnverletzungen vor." Der Check von Langenthals Stürmer Stefan Schnyder an den 33-jährigen Verteidiger der Olten Flyers hat somit gravierende Folgen.

Kurz nach der gut verlaufenen Operation am SPZ schätzten die Ärzte die Chancen, dass Keller wieder laufen könne, noch auf 50:50. Jetzt ist aber wohl klar: Keller, der weiterhin auf der Intensivstation des SPZ liegt, bleibt gelähmt. Er ist wach, gut ansprechbar und über die Folgen des Unfalls informiert. Keller wird die Intensivstation voraussichtlich in den nächsten Tagen verlassen können. Der aktuelle Behandlungsverlauf entspricht den Erwartungen der Ärzte.

Auch für Kellers ehemaligen Teamkollegen aus Baseler Zeiten, Stefan Schnyder, sind es schwierige Stunden. "Ich bedaure sehr, was passiert ist. Ich wollte ja nur vor ihm an der Scheibe sein. Die Szene geht mir immer wieder durch den Kopf und ich mache mir Vorwürfe."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • vor 22 Stunden
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.