Anzeige
Freitag, 8. März 2013

Klare Worte Rosenheims Trainer Franz Steer zum Fall Hannover: "Das ist Betrug am Fan!"

Franz Steer
Foto: Gerleigner

Wie geht es weiter bei den Hannover Indians? Erste Gespräche mit Gläubigern brachten durchaus positive Erkenntnisse und so scheint es derzeit auch nicht ausgeschlossen, dass der Insolvenzantrag binnen der Frist von 14 Tagen zurückgenommen werden kann. Mit offiziellen Aussagen halten sich die Verantwortlichen zunächst einmal aber zurück.

Klar ist aber: Es bleibt so oder so dabei, dass die Hannover Indians weder Playoffs noch Playdowns spielen können. Das hat ESBG-Geschäftsführer Alexander Jäger auf Nachfrage noch einmal bestätigt. "Das wurde auch mit den Indians-Verantwortlichen so abgesprochen", sagt Jäger. Dies hat auch praktische Gründe, könnte doch sonst zukünftig jeder Club während der Saison mittels Insolvenz Druck auf die Gläubiger ausüben und bei einer geglückten Rettung dann schuldenfrei in den Playoffs antreten. Allerdings: Die Durchführungsbestimmungen sind wieder einmal so formuliert, dass es rechtlich durchaus Lücken gibt. Am Ende könnte es deshalb bei einer Rettung der Indians und einer Rücknahme des Insolvenzantrags sein, dass die Hannoveraner in der kommenden Saison auch ohne Playdowns eine Spielberechtigung für die 2. Bundesliga erhalten.

Rosenheims Trainer Franz Steer, als Mann der klaren Worte bekannt, hat ohnehin mal wieder seine eigene Meinung zu den Vorgängen am Pferdeturm und hielt gegenüber dem Oberbayerischen Volksblatt damit nicht hinter dem Berg: "Gut, dass mich auf der Pressekonferenz nach dem Spiel am Sonntag in Hannover niemand nach der Insolvenz gefragt hat. Denen hätte ich ein paar Takte gesagt. Das ist Betrug am Fan! Die hauen seit Jahren Geld raus, das sie nicht haben!"

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Die Löwen Frankfurt haben einen neuen Goalie- und Videocoach benannt: Luca Endres, 26, kommt von den Starbulls Rosenheim.
  • vor 12 Stunden
  • Der Rahmenterminplan für die Saison 2025/26 in der Champions Hockey League steht. Die CHL-Saison wird am 28. August 2025 beginnen und mit dem Finale am 3. März 2026 enden. Hier geht es zum vollständigen Terminplan.
  • [mehr]
  • gestern
  • Bei der Frauen-Weltmeisterschaft im tschechischen Budweis fuhren die US-Amerikanerinnen in der Gruppe A einen deutlichen 7:1-Sieg (3:0, 2:1, 2:0) gegen Finnland ein.
  • vor 4 Tagen
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 4 Tagen
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.