Abschied von einer Legende: Luganos Petteri Nummelin (rechts) beendet seine Karriere
Foto: City-Press
Nach allein zehn Jahren beim HC Lugano hat die NLA-Lgende Petteri Nummelin nach dem Playoff-Aus des HC seine Karriere beendet. Der 40-jährige finnische Verteidiger gehörte 2003 und 2006 zu den Meistermannschaften des HC Lugano, gehörte zwischen 1994 und 2010 Sets zu den finnischen WM-Teams und wurde 1995 auch Weltmeister. 15 WM-Teilnahmen sind dabei ein Rekord.
Nummelin wird im Sommer vom HC Lugano gebühren verabschiedet. In der NLA absolvierte Nummelin allein 568 Partien mit 624 Scorerpunkten, war zudem in Schweden und Finnland aktiv. Außerdem stehen für ihn 146 NHL-Partien für Minnesota und Columbus zu Buche.
Jetzt steht auch das Finale in der Eastern -Conference der KHL. Im siebten Spiels setzte sich Ak Bars Kazan mit 4:3 über Salavat Jualev Ufa durch und trifft nun ab Samstag auf Traktor Chelyabinsk. Bereits am Freitag startet die Finalserie in der Western Conference mit dem Duell SKA St. Petersburg gegen Titelverteidiger Dynamo Moskau.
In Kazan konnte Salavat trotz dreimaliger Führung diese nicht ausbauen und ließ Ak Bars immer wieder zum Ausgleich kommen. Für die Entscheidung sorgte in der 43. Minute dann Kazans Stürmer Alexei Tereshenko.
In der EBEL hat Medvescak Zagreb den Vertrag mit Trainer Marty Raymond nicht verlängert. Der 48-jährige Kanadier betreute den kroatischen Club in den beiden letzten Jahren. Hintergrund der Trennung ist das frühe Playoff-Aus in dieser Spielzeit. Die Finalteilnahme war als Ziel ausgegeben worden.
Der ehemalige DEL-Spieler Jonathan D´Aversa (Köln, Augsburg) hat seinen Vertrag bei den Bulldogs in Dornbirn für die kommende Saison verlängert. Für den 27-jährigen kanadischen Verteidiger stehen in seiner ersten EBEL-Saison in 51 Partien 29 Scorerpunkte zu Buche.
Die Graz 99ers haben die Vertragsverlängerung mit Olivier Labelle bestätigt. Der 27-jährige kanadische Angreifer bleibt bis 2015 in Graz. In dieser Spielzeit sammelte Labelle in 47 Partien 37 Scorerpunkte, darunter waren 20 Tore. Zudem zog Graz die Option auf den 20-jährigen Verteidiger und U20-Nationalspieler Clemens Unterweger für die kommende Saison.