Anzeige
Montag, 15. April 2013

IIHF-WM in Ungarn: Südkorea sorgt für eine faustdicke Überraschung

Nach der Niederlage gegen Südkorea dürfte die Gemütslage von Ungarns Trainer Rich Chernomaz nicht die beste gewesen sein
Foto: Schindler

Am zweiten Tag der WM in Ungarn, die zwei Aufstiegsplätze für die WM der Top 16 Nationen 2014 in Weißrussland bereithält, gab es neben den Favoritensiegen von Italien und Kasachstan auch ein erste faustdicke Überraschung: Südkorea setze sich im Penalty-Schießen gegen Gastgeber Ungarn mit 5:4 durch.

Mit dem völlig überraschenden Erfolg versetzten die Koreaner den Aufstiegsambitionen der Magyaren unter Trainer Rich Chernomaz (letzte Saison noch ERC Ingolstadt) einen mächtigen Dämpfer. Ungarn führte nach 40 Minute bereits mit 4:1, doch die fleißigen Asiaten kamen im Schlussabschnitt inerhalb von neun Minuten zum Ausgleich. Kisung Kim, der schon den Anschusstrreffer zum 2:4 erzielte, glückte im Shootout der Game-Winning- Shot, der den Sieg Südkoreas perfekt machte.

Italien besiegte am nachmittag Japan klar mit 4:1 und der italienische Nationaltorhüter Adam Dennis (früher Kölner Haie) verpasste nur um zwölf Minuten seinen zweiten Shutout in Folge.

Kasachstan setze sich im Anschluss deutlicher als erwartet mit 5:0 über Großbritannien durch, auch dank der starken Leistung von KHL-Torhüter Vitali Kolesnik (Lokomotive Jaroslavl) der alle 36 Schüsse auf sein Tor parierte. Bei den Schüssen aufs Tor verzeichneten die Briten zwar ein Übergewicht von 36:33, aber die Tore schossen nur die Kasachen.

WM-Ergebnisse vom 15. April (4 Einträge)

 



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 3 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 4 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 4 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 6 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.