Anzeige
Montag, 22. April 2013

Düsseldorf bewirbt sich um Austragung des Winter Games 2015

Düsseldorf möchte das nächste Winter Game der DEL (hier eine Aufnahme der Veranstaltung vom Januar 2013 in Nürnberg) ausrichten. Foto: City-Press

Die Düsseldorfer EG bewirbt sich offiziell um die Austragung des nächsten Winter Games. Das gab der DEL-Club aus dem Rheinland am Montag bekannt. Offenbar geplanter Austragungsort für das Freiluftspiel der Deutschen Eishockey Liga, das im Januar 2015 stattfinden soll, wäre die Esprit-Arna, Heimstätte des Fußball-Bundesligisten Fortuna Düsseldorf.

"Wir werden der DEL diesen Vorschlag unterbreiten. Für die Stadt Düsseldorf sowie für die Eishockeyregion wäre das ein tolles Event", sagte DEG-Geschäftsführer Elmar Schmellenkamp. Nähere Angaben zur Finanzierung und Planung machte der Geschäftsführer nicht. Matthias Schumann, Leiter Kommunikation bei der DEL, sagte auf Nachfrage von Eishockey NEWS folgendes zur Bewerbung: "Wir nehmen das als Signal, dass sich die DEG und die Stadt Düsseldorf mittel- bzw. langfristig über die Entwicklung des Eishockeys Gedanken machen. Das ist für uns sehr positiv."

Das 1. DEL Winter Game fand Anfang diesen Jahres im ausverkauften Nürnberger Fußballstadion statt. Die Thomas Sabo Ice Tigers gewannen damals gegen den deutschen Meister Eisbären Berlin vor 50.000 Zuschauern mit 4:3. Diesen Event hatten Fans und Liga in erster Linie dem Unternehmer Thomas Sabo zu verdanken, der finanziell in Vorleistung gegangen war und zudem das komplette Risiko getragen hatte. Die Liga hatte danach entschieden, dass die nächste Auflage erst in zwei Jahren stattfinden soll. Die Vergabe soll im Herbst 2013 erfolgen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 3 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 4 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 4 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 6 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.