Anzeige
Freitag, 26. April 2013

Positive Signale Nach Gesprächen mit der Stadt Dresden gibt es neue Hoffnung für die Eislöwen

Foto: Imago

Ein positives Fazit zogen die Dresdner Eislöwen nach einem Termin bei der Landeshauptstadt Dresden. "Wir konnten in dem Gespräch viele Dinge wie die Themen Rangrücktritt und Stundung ansprechen, die uns schon seit langer Zeit unter den Nägeln gebrannt haben. Die Signale der Landeshauptstadt sind grundlegend positiv", sagt Thomas Dinger, der Sprecher der Gesellschaft.

Letztlich stehen die Dresdner Eislöwen nun in den kommenden Wochen vor der Aufgabe, eine Finanzlücke im oberen fünfstelligen Bereich zu deckeln. "Die Zahl setzt sich aus verschiedenen Stellgrößen zusammen, die im Gespräch mit der Landeshauptstadt Dresden erläutert wurden. Definitiv müssen wir uns klar eingestehen, dass uns fehlende Sponsoreneinnahmen das Leben schwer gemacht haben. Wir hatten gehofft, dass es uns gelingt im letzten Sommer mehr Unterstützer zu gewinnen. Dieser Plan ist nicht aufgegangen und an dieser Stelle müssen wir definitiv neu ansetzen und mehr Gas geben", sagt Geschäftsführer Danilo Klee und fügt hinzu: "Die Sponsorenseite ist in der Betrachtung jedoch nur ein Aspekt. Die Verletzungsmisere der letzten Saison hat unsere Personalkosten in die Höhe getrieben. Zwar konnten wir Nachverpflichtungen über einen externen Sponsorenpool finanzieren, allerdings sind die anfallenden Nebenkosten für die Transfers, die Spielerwohnungen und der Berufsgenossenschaftsanteil dennoch aufgelaufen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • vor 20 Stunden
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.