Anzeige
Sonntag, 28. April 2013

Wagner: "Profisport muss auch von Profis organisiert werden"

Redet Klartext: Stefan Wagner. Foto: imago

"Die aktuellen Diskussionen um die Zukunft der Zweiten Liga verfolge ich mit großem Interesse. Ich war einige Jahre beim DEB beschäftigt, habe in den letzten Jahren aber auch die Realität und Praxis als Manager der Schwenninger Wild Wings kennen und schätzen gelernt. Mein Fazit ist eindeutig: Die Ereignisse der letzten Jahre lassen nur einen Schluss zu - Profisport muss auch von Profis organisiert werden. Die Zukunft kann demnach nur DEL II heißen, der Weg zurück zum DEB ist unmöglich.

Die Clubs der 2. Bundesliga haben in den letzten Jahren vieles versucht, um Veränderungen herbeizuführen. Da hat nicht alles geklappt, aber insgesamt wird in den Clubs gute Arbeit geleistet. Das sieht man allein an der Entwicklung in Sachen Stadien. Aber beim Verband stößt man immer wieder auf die gleichen Probleme: Die Strukturen sind völlig veraltet und verkrustet. Immer wieder waren Aussagen wie "das war schon immer so" oder "da müssen wir erst die Landesverbände fragen" zu hören. Das war frustrierend. Das ewig Gestrige ist aber nicht mehr zeitgemäß, zudem ist das Vertrauen in den DEB völlig abhandengekommen.

Sich der DEL anzuschließen ist deshalb die einzige Möglichkeit für die Zweitligisten. Allerdings kann das Ziel nicht Ausbildungsliga heißen. Die Ausländer und ein paar erfahrene Spieler sind nach wie vor das Salz in der Suppe. Außerdem brauchen junge Spieler Führungskräfte und Idole, von denen sie lernen können. Und je besser die Jung-Profis ausgebildet werden, umso mehr wird eines Tages die Nationalmannschaft davon profitieren."

Gast-Kolumne in Eishockey NEWS von Stefan Wagner (scheidender Manager bei den Schwenninger Wild Wings und künftig in Diensten von Red Bull Salzburg)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 19 Stunden
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 19 Stunden
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
  • vor 3 Tagen
  • Frauen-WM in Tschechien am Samstag: Finnland - Tschechien 4:2 (0:1, 2:0, 2:1). Für die Finninnen war es im dritten Spiel der Gruppe A der erste Sieg, für die Gastgeberinnen die zweite Niederlage im dritten Auftritt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.