Anzeige
Dienstag, 7. Mai 2013

EHC 80 Nürnberg verpflichtet Philip Gebler und Christoph Heinze

Seit dem sportlichen Klassenerhalt für die Bayernliga, arbeiten die Verantwortlichen des EHC 80 Nürnberg am Kader für die neue Saison. Sergej Hatkevitch wird weiterhin als Trainer die Mannschaft betreuen und bei Bedarf auch als Spieler wie im letzten Jahr zum Einsatz kommen. Einige Spieler aus dem letzten Jahr haben bereits für die neue Saison zugesagt.

Auch die ersten zwei Neuzugänge können bekannt gegeben werden: Mit Philip Gebler kommt ein junger Verteidiger aus Augsburg nach Nürnberg. Der Mannschaftskapitän der Augsburger Junioren soll mit seiner Größe von 1,89 m bei 85 kg die Abwehr stabilisieren. Er durchlief die Nachwuchsmannschaften des AEV und spielte zuletzt in der Junioren-Bundesliga. Christoph Heinze ist der zweite Neuzugang. Der bullige Stürmer (1,79 m, 90 kg) soll vor dem Tor für mehr Gefahr sorgen. Er kommt aus der Oberliga Ost von den Icefighters Leipzig nach Nürnberg.


Autor:
Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 3 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 5 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.