Anzeige
Sonntag, 12. Mai 2013

Unglaublich! Schweiz bleibt unbesiegt Russland leistet mit Sieg Schützenhilfe - Deutschland darf weiter aufs Viertelfinale hoffen

Foto: CP 24

UPDATE: Russland hat am Sonntag abend mit einem 3:1-Erfolg über die Slowakei dem deutschen Team Schützenhilfe geleistet, das somit weiter auf das Viertelfinale hoffen darf. Deutschland und die Slowakei sind vor dem letzten Spieltag beider Teams am Dienstag punktgleich. Das DEB-Team muss gegen Frankreich, das ebenfalls noch Chancen hat, gewinnen, zudem darf die Slowakei gegen die USA maximal zwei Punkte holen.

Eine vollends überzeugende Leistung bot die Sbornaja aber nach den zwei vorangegangenen Niederlagen auch gegen die Slowakei nicht. Eine gewisse Nervosität und Verspieltheit war dem russischen Team anzumerken. Daran änderte auch die 2:0-Führung im Mitteldrittel nichts. Im Gegenteil: Nach einem Fehler von Nikulin an der blauen Linie in Überzahl kamen die Slowaken sogar noch einmal auf 1:2 heran. Aber in die Drangphase der Slowaken hinein zu Beginn des Schlussdrittels half dann deren Goalie für Russland mit: Einen eigentlich harmlosen Schuss von Denis Denisov ließ Jaroslav Janus nämlich zwischen die Schoner zum vorentscheidenden 1:3 gleiten.

Slowakei - Russland 1:3 (0:0, 1:2, 0:1)
Tore:
0:1 (26.) Radulov, 0:2 (32.) Kovalchuk, 1:2 (40.) Radivojevic, 1:3 (45.) Denisov; Strafminuten: Slowakei 10, Russland 8; Zuschauer: 4.041.

Unglaubliche Schweiz! Auch im sechsten Spiel bei dieser WM war die Schweiz nicht zu besiegen und gewann gegen Norwegen mit 3:1. Die Eidgenossen sind damit das einzig noch ungeschlagene Team und überzeugten einmal mehr in allen Mannschaftsteilen. Martin Gerber im Tor spielte gewohnt souverän und vorne erzielte man ein Überzahl- und Unterzahltor. Sollten die Schweizer am Dienstag ihr letztes Hauptrundenspiel gegen Weißrussland gewinnen, hätten sie ihren ewigen WM-Rekord von sieben Siegen bei einem Turnier aus dem Jahr 1939 eingestellt. Mit Raphael Diaz von den Montreal Canadiens bekommen die Eidgenossen nun auch noch weitere Verstärkung aus der NHL.

Norwegen versäumte durch die Niederlage den vorzeitigen Einzug ins Viertelfinale. Am Dienstag kommt es nun einem echten "Endspiel" gegen Tschechien. Der Sieger steht im Viertelfinale, der Verlierer ist ausgeschieden.

Norwegen - Schweiz 1:3 (0:2, 0:1, 1:0)
Tore:
0:1 (7.) Moser, 0:2 (16.) Josi, 0:3 (40.) von Gunten, 1:3 (45.) Tollefsen; Strafminuten: Norwegen12 plus 10 Thoresen (Unsportlichkeit), Schweiz 16; Zuschauer: 3.226.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
  • gestern
  • Frauen-WM in Tschechien am Samstag: Finnland - Tschechien 4:2 (0:1, 2:0, 2:1). Für die Finninnen war es im dritten Spiel der Gruppe A der erste Sieg, für die Gastgeberinnen die zweite Niederlage im dritten Auftritt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben Keeper Linus Schwarte verabschiedet. Der 23-Jährige kam in der abgelaufenen Saison auf neun Einsätze und eine Fangquote von 90,5 Prozent. Insgesamt stand Schwarte in vier Spielzeiten 68 Mal für die Füchse zwischen den Pfosten.
  • vor 2 Tagen
  • Red Bull Salzburg hat mit einem 4:0 in Spiel 4 gegen Klagenfurt den Sweep komplettiert und sich damit zum vierten Mal in Serie den Titel in der multinationalen ICE Hockey League gesichert. Zum Playoff-MVP wurde zum schon dritten Mal Keeper Atte Tolvanen gekürt, der im Finale nur zwei Tore kassierte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Ergebnisse der Frauen-WM in Tschechien vom Freitag: Ungarn - Japan 0:2 (0:1, 0:0, 0:1), Schweiz - Kanada 0:4 (0:1, 0:3, 0:0), USA - Tschechien 4:0 (1:0, 1:0, 2:0). Die USA und Kanada führen damit die Gruppe A mit jeweils sechs Punkten an, Japan sowie Schweden die deutsche Gruppe B.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.