Anzeige
Freitag, 17. Mai 2013

Urteil ist mündlich bestätigt Einstweilige Verfügung des LEV NRW gegen den Aufstieg von Bad Nauheim abgewiesen

Jubel herrschte in Bad Nauheim schon nach dem sportlichen Aufstieg in die 2. Bundesliga.
Foto: Storch

Die einstweilige Verfügung des LEV NRW gegen den Aufstieg des EC Bad Nauheim ist vom Landgericht München abgewiesen worden. Dies bestätigte ESBG-Anwalt Tobias Rommelspacher auf Anfrage von Eishockey NEWS. "Eine schriftliche Urteilsbegründung liegt mir allerdings noch nicht vor", sagt Rommelspacher. "Aber das Gericht hat mir diese Entscheidung telefonisch mitgeteilt." Schon nach der Verhandlung vor 16 Tagen war dieses Urteil zu erwarten gewesen.

Der LEV NRW kann nun zwar Beschwerde beim OLG einlegen und in die Hauptverhandlung gehen. In der Praxis macht dies aber wenig Sinn, weil eine Entscheidung dann wohl frühestens bis Ende des Kalenderjahres fallen würde, wenn die Saison längst wieder läuft. Einem Aufstieg von Bad Nauheim in die 2. Bundesliga steht nun aber nichts mehr im Wege, wobei freilich weiter unklar ist, ob es eine 2. Bundesliga unter ESBG-Führung überhaupt noch geben wird.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Mit Verteidiger Phillip Sinn und Stürmer Philipp Krening beenden zwei junge deutsche Eishockeyspieler ihr Engagement beim EC Red Bull Salzburg, um sich zukünftig neuen Herausforderungen zu stellen. Beide Spieler haben den Weg zu den Salzburger Profis aus der Red Bull Eishockey-Akademie genommen.
  • vor 6 Stunden
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • gestern
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • gestern
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • gestern
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.