Anzeige
Sonntag, 19. Mai 2013

Vier weitere Neuzugänge beim Bayernligisten ESC Dorfen

Das Gesicht des Bayerligateams des ESC Dorfen wird sich in der neuen Saison auf einigen Positionen verändern. Neben dem Spielertrainer Thomas Vogl, der vom Oberligsten Deggendorf nach Dorfen wechselte, haben sich aktuell die Stürmer Sebastian Weicht (24 Jahre) und Philipp Spindler (32) (beide vom EC Pfaffenhofen) sowie Verteidiger Dominik Fuchs (24/Trostberg) und Stürmer Alexander Eberl (27/Dingolfing) den Eispiraten angeschlossen.

Außerdem haben bereits die Sürmer Ernst Findeis, Tobi Brenninger, Andreas Attenberger und Patrick Beham, die Torleute Andi Tanzer, Serverin Cesak und Simon von Fraunberg sowie die Verteidiger Alexander Rauscher, Johannes Kroner, Michael Numberger, Eik und Stefan Weberstetter zugesagt. Ebenso die Nachwuchsleute Jonas Weindl, Tobias Hinterwimmer und Michael Zollo, die bereits mit mehreren Einsätzen erfolgreich in der Liga angekommen sind.

Dagegen erscheint ein weiteres Engagement von Chad Anderson nach jüngsten Kontakten eher unwahrscheinlich. Der Topscorer der letzten beiden Saisonen wird vermutlich heuer nicht nach Deutschland kommen. Für ihn wird ein ädequater Ersatz gesucht. Noch nicht in trockenen Tüchern ist ebenso die Weiterverpflichtung der Stürmer Dominic und Alexander Koß sowie von Verteidiger Daniel Kreß.


Autor:
Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Mit Verteidiger Phillip Sinn und Stürmer Philipp Krening beenden zwei junge deutsche Eishockeyspieler ihr Engagement beim EC Red Bull Salzburg, um sich zukünftig neuen Herausforderungen zu stellen. Beide Spieler haben den Weg zu den Salzburger Profis aus der Red Bull Eishockey-Akademie genommen.
  • vor 3 Stunden
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • gestern
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • gestern
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • gestern
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.