Andreas Renz
Foto: City-Press
Andreas Renz wird in der kommenden Saison nicht mehr Co-Trainer der Schwenninger Wild Wings sein. Der 35-Jährige möchte sich künftig anderen Aufgaben widmen. "Ich habe mir die Entscheidung wirklich nicht leicht gemacht, da mein Herz an den Wild Wings hängt. In den letzten Wochen, seit dem verlorenen Finale, habe ich mir aber intensive Gedanken über meine berufliche Zukunft gemacht und in mir ist die Entscheidung gereift, dass ich mich vorerst vom aktiven Profigeschäft zurückziehe. Meine Ausbildung zum A-Trainer werde ich auf jeden Fall zu Ende bringen. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um mich bei allen Fans und Sponsoren für die tolle Unterstützung zu bedanken. Ein ganz besonderer Dank gilt auch Stefan Mair für die erfolgreiche Zusammenarbeit, den Gesellschaftern für Ihr Vertrauen und natürlich meinem Team, das bis zur letzten Minute alles gegeben hat. Eine großes Dankeschön für eine tolle Zeit", so Andreas Renz.
Andreas Renz spielte in seiner Eishockeykarriere nur für die Kölner Haie und seinen Heimatverein, die Schwenninger Wild Wings. 892 DEL-Spiele und weitere 95 Spiele in der 2. Bundesliga absolvierte der Verteidiger zwischen den Jahren 1994 und 2012.
Der geschäftsführende Gesellschafter Michael Werner: "Wir bedauern den Schritt von Andi Renz natürlich, weil er eine Identifikationsfigur hier in Schwenningen ist. Aber wir akzeptieren seine Entscheidung und wünschen ihm alles erdenklich Gute für seine Zukunft und danken ihm gleichzeitig für die geleistete Arbeit."