Anzeige
Mittwoch, 12. Juni 2013

Ryan Martinelli verlängert Vertrag in Bremerhaven

Ryan Martinelli
Foto: J. Wagner

Die Fischtown Pinguins und Ryan Martinelli sind sich einig. Der im Laufe der letzten Spielzeit zu den Pinguinen gestoßene Verteidiger sandte am heutigen Nachmittag seinen unterschrieben Vertrag zurück an die Geschäftsstelle am Bremerhavener Wilhelm-Kaisen-Platz. Geschäftsführer Hauke Hasselbring und Teammanager Alfred Prey hatten sich in den letzten Wochen intensiv um de Verteidiger bemüht.

Martinelli: "Ich hatte einige lukrative Angebote aus anderen europäischen Ligen, aber nach meinen Erfahrungen in Italien und Norwegen gab es für mich keinen Zweifel; am liebsten nach Deutschland und dann nur zu den Fischtown Pinguins." Martinelli der hofft, dass er bei weiterhin guten Leistungen vielleicht auch einmal für die DEL interessant werden könnte, ergänzt: "In Deutschland spiele ich nur für die Pinguine oder in der DEL!"

Sehr erfreut zeigte sich auch Trainer Mike Stewart, der zurzeit ebenfalls in Deutschland weilt, wo er an einem Trainerlehrgang teilnimmt und die letzten Vorbereitungen für die neue Saison treffen will. Stewart: "Natürlich freue ich mich, mit Ryan einen weiteren soliden Abwehrrecken in unseren Reihen zu wissen. Durch die personelle Besetzung kann ich im Grunde genommen nahtlos an die in der letzten Spielzeit begonnene Arbeit ansetzen."

Der am 9. Februar 1986 in London/Ontario geborene Kanadier spielte vor seinem Wechsel in die Seestadt bei Rosenborg IHK in der Norwegischen GET Ligaen, wo er ebenfalls zu den besten Verteidigern zählte. Der 195cm große und 91 kg schwere Rechtsschütze startete seine Karriere in der Western Ontario Hockey League bei den St. Thomas Stars. Danach spielte er drei Jahre in der OHL (Ontario Hockey League), bei den London Knights. In 163 Spielen der OHL konnte er 27 Scorer-Punkte sammeln. Nach seiner Zeit in London wechselte er an die Universität von Western Ontario. Hier trug er in 57 Spielen die Farben seines Teams und konnte mit 51 Scorer-Punkten eine stattliche Ausbeute von fast einem Punkt pro Partie erbeuten.

In der Saison 2010/2011 wagte Martinelli den Sprung nach Übersee und spielte danach für zwei Spielzeiten in Italiens Serie A, wo er für Valpellice 86 Partien bestritt und dabei auf 32 Scorer-Punkte kam. Zu Beginn der letzten Saison wechselte der Hüne aus Ontario nach Norwegen, um bei Rosenborg IHK seine Visitenkarte abzugeben. In den dort bestrittenen 26 Spielen zählte er nicht nur wegen seiner dabei erzielten 25 Scorer-Punkte zu den Stützen der Mannschaft. In der Seestadt bekam Martinelli vornehmlich Defensivaufgaben zugeteilt und wuchs besonders in den Play Offs über sich hinaus. Nicht zuletzt deswegen drängte Trainer Mike Stewart auf die Weiterverpflichtung Martinellis.



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 22 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.