Anzeige
Sonntag, 11. August 2013

Neuzugang aus der 2. Liga Bayreuth Tigers nehmen Allrounder Jari Pietsch aus Dresden unter Vertrag

Jari Pietsch wechselt nach Bayreuth.
Foto: Matthias

Von den Dresdner Eislöwen aus der 2. Bundesliga wechselt Jari Pietsch zum EHC Bayreuth. Der 22-jährige Stürmer, der trotz seines jungen Alters bereits Erfahrung aus knapp 130 Spielen in der 2. Liga und rund 75 Spielen in der Oberliga mitbringt, soll eine der Mittelstürmerpositionen, die in der vergangenen Saison nominell vakant waren, besetzen. In der vorangegangen Saison entwickelte sich Pietsch zum Stammspieler in Dresden und dabei kam der 1,83 Meter große und 81 Kilogramm schwere Linksschütze zu 48 Pflichtspieleinsätzen.

Er markierte drei Treffer, bereitete drei weitere vor und verbrachte 82 Minuten auf der Strafbank. Sechs Spiele absolvierte er zudem für die Wild Boys Chemnitz in der Oberliga Ost, bei denen ihm fünf Vorlagen gelangen. Der 1991 in Berlin geborene Pietsch durchlief das Nachwuchsprogramm einer der besten Kaderschmieden Deutschlands, der Berliner Eisbären, spielte dort drei Jahre im dritten Jahr mit regelmäßigen Einsätzen in der OL) in der DNL und nahm an der U18-Weltmeisterschaft 2009 teil.

Im Seniorenbereich schnürte er unter anderem für die Dresdner Eislöwen, die Wild Boys Chemnitz, FASS Berlin und für eine Partie auch für die Selber Wölfe die Schlittschuhe. Pietsch unterzeichnet in Bayreuth zunächst einen Kontrakt für ein Jahr.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 2 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
  • vor 6 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 6 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 7 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.