Anzeige
Dienstag, 24. September 2013

Kooperation des ELV Niesky mit SV Rot Weiß Bad Muskau

Die Vorstände des ELV Niesky und des SV Rot-Weiß Bad Muskau unterzeichneten einen Kooperationsvertrag über die Zusammenarbeit im Eishockeysport. Im Wesentlichen geht es dabei um die Teilnahme als Spielgemeinschaft "SV Rot Weiß Bad Muskau/ELV Niesky" am Spielbetrieb der Regionalliga Ost in der Saison 2013/14. Dabei wird Bad Muskau die Federführung bei der Organisation des Trainings und der Wettkämpfe übernehmen. Als Mannschaftsleiter fungiert Fritz Käsche.

Der ELV Niesky stellt für den Wettkampfbetrieb geeignete Spieler zur Verfügung. Die U23-Spieler der Tornados können bei Bedarf sowohl in der Regionalliga als auch in der Oberliga zur Einsatz kommen. Dies ist für ihre weitere sportliche Entwicklung besonders wichtig. Zum Kader der SG gehören die Neuzugänge des ELV Niesky Richard Rentzsch, Paul Koch und Oliver Stein, die bisher in Weißwasser in der Jugendbundesliga spielten. Koch und Rentzsch sind Nieskyer und haben das Eishockeyspielen beim ELV erlernt. Des Weiteren gehören auch Eric Girbig und David Vatter zum Kader der SG.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onseto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • vor 20 Stunden
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • gestern
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • vor 2 Tagen
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 4 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.