Anzeige
Montag, 30. September 2013

Nächster Rückschlag: Hackert löst Vertrag in Heilbronn aus gesundheitlichen Gründen auf

Michael Hackert
Foto: Imago

Die schlechten Nachrichten in Heilbronn reißen nicht ab: Am Montag wurden die Verantwortlichen der Falken mit der Bitte konfrontiert, den Vertrag mit Michael Hackert aufzulösen. Nach einem längeren Gespräch zwischen Spieler und Management stimmte man dem Wunsch Hackerts zu und unterzeichnete in beiderseitigem Einvernehmen einen Auflösungsvertrag.

Als Grund für seinen Entschluss gab Michael Hackert mentale und körperliche Probleme an, welche es ihm nicht mehr möglich machen, dem Team zu hundert Prozent helfen zu können. Der gebürtige Heilbronner machte sich seine Entscheidung nicht leicht und entschied sich nun für seine Gesundheit und Familie.

Für Ernst Rupp kam die Vertragsauflösung sehr überraschend: "Ich hatte immer gehofft, dass Michael als Heilbronner zu seinem Heimatverein zurückkehrt und war umso glücklicher, dass es vor einem Jahr geklappt hat. Für mich ist es nun ein richtiger Schock, dass er um die Vertragsauflösung bat. Aber wir müssen seine Entscheidung respektieren und wünschen Ihm alles Gute für seine Zukunft."

Michael Hackert bestritt am vergangenen Sonntag in Bremerhaven sein letztes Spiel für die Falken. Die Verantwortlichen bemühen sich nun schnellstmöglich die noch freie Ausländerposition mit einem Abwehrspieler zu besetzen und einen geeigneten Ersatz für Michael Hackert im Sturm zu finden


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • vor 15 Stunden
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.