Anzeige
Mittwoch, 11. Dezember 2013

Überragendes Duo All-Star-Team der DEL2: Großer Auftritt von McKnight und Sommerfeld

Marcus Sommerfeld
Foto: Imago

Ein glückliches Händchen bewies Bietigheims Trainer Kevin Gaudet als er Marcus Sommerfeld am Wochenende wieder zurück in den Sturm beorderte und so für neuen Schwung in der Steelers-Offensive sorgte.

Als Verteidiger ist er in die Saison gestartet, nun läuft er als Stürmer auf und schafft es prompt ins All-Star-Team der Woche. Mit fünf Punkten beim 6:3-Erfolg seiner Bietigheim Steelers in Kaufbeuren ist dies wenig verwunderlich und auch beim 4:3-Heimsieg über Ravensburg steuerte Marcus Sommerfeld zwei Tore und zwei Assists bei und war so an allen Treffern seiner Steelers beteiligt.

Neben Sommerfeld steht ein gelernter Stürmer aus Bietigheim in der Auswahl. Matt McKnight war beim 6:3-Sieg in Kaufbeuren an allen sechs Treffern beteiligt und wurde anschließend zum Top-Spieler gewählt. Mit einem Tor und zwei Assists hatte der 29-Jährige zudem einen großen Anteil am 4:3-Erfolg über Ravensburg.

Den Sturm komplettiert Dresdens Sami Kaartinen. Dem gebürtigen Finne gelang das zwischenzeitliche 2:0 beim 3:2-Auswärtssieg gegen die Starbulls aus Rosenheim. Beim neunten Eislöwen-Sieg in Folge, dem 5:3 gegen Kaufbeuren, gelang dem 34-Jährigen ein Hattrick, zudem bereitete er das 1:0 vor.

Das All-Star-Team in Bildern (6 Einträge)

 


In der Verteidigung findet sich ein Teamkollege von Kaartinen, Petr Macholda. Für das 1:0 selbst verantwortlich, bereitet er außerdem den 3:1-Siegtreffer durch Marius Garten beim 3:2-Erfolg in Rosenheim vor. Ein Assist aus dem Heimspiel gegen Kaufbeuren sichert ihm endgültig einen Platz in der Auswahl.

Neben Macholda steht Stephan Daschner vom Tabellenführer aus Landshut in der Verteidigung. Zwei Tore, zwei Assists, so lautet die Ausbeute des 25-Jährigen aus dem Auswärtsspiel in Bad Nauheim (6:2), zudem ein Tor bei der 2:4-Heimniederlage gegen Rosenheim.

Das All-Star-Team-Gehäuse wird von Brett Jaeger aus Bremerhaven gehütet. Als Top-Spieler der Partie hielt der 30-Jährige beim 1:0-Sieg nach Verlängerung gegen den SC Riessersee seinen Kasten sauber und sicherte seinem Team so zwei Punkte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Die Hannover Scorpions haben am Samstag in der Oberliga Nord mit 4:3 (2:0, 2:2, 0:1) gegen die Füchse Duisburg die Oberhand behalten. Bis zur 32. Minute lagen die Hausherren bereits 4:0 in Front, mussten am Ende aber zittern – auch wegen eines Doppelpacks von Duisburgs Steven Deeg.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Süd-Oberligisten onesto Tigers Bayreuth wird Marco Ludwig auch kommende Saison als Co-Trainer neben Head Coach Larry Suarez auf der Trainerbank sitzen. Das gaben die Oberfranken am Freitagabend bekannt. Mitte Oktober 2024 stieß der 42-Jährige zum Trainergespann der Tigers.
  • vor 2 Tagen
  • Kimi Saffran kommt per Förderlizenz von den Adlern Mannheim nach Regensburg, die mit Olivier Roy bereits einen erfahrenen Goalie verpflichtet hatten. Eetu Laurikainen und Jonas Neffin sind beide „nicht fit“, wie die Regensburger mitteilten. Saffran spielt aktuell in der U20 der Jungadler.
  • vor 2 Tagen
  • Die Strafe von Sandis Zolmanis von Nord-Oberligist ESC Wohnbau Moskitos Essen wurde vom Schiedsgericht nach Revisionsantrag der Essener aufgehoben. Der Spieler ist ab sofort wieder spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • In der Oberliga Nord fuhren die IceFighters Leipzig am Donnerstagabend einen 4:3-Sieg (0:1, 1:2, 2:1) bei den Füchsen Duisburg ein. Auf Seiten der Leipziger schnürrte Steve Hanusch den Doppelpack für die Sachsen, IceFighters-Goalie Konstantin Kessler parierte 34 Schüsse auf sein Gehäuse.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.